by Karl Stieler (1842 - 1885)
Frühlingswandern
Language: German (Deutsch)
Lenz liegt im Walde; warm und trocken Keimt sonnenhell der grüne Grund; Es klingt der Vöglein Liebeslocken, Es klingt des Bächleins heller Mund. Da zieh' ich schweifend durch's Gestände, Dem Waldtier gleich, das wintergrau Im stummen Drang der Lebensfreude Zur Sonne kommt aus seinem Bau. Wie wohlig ist's, die Glieder strecken, Und wandern, und nicht wissen, wo? So schweif' ich hin, durch Steig und Hecken, Lautlos und ziellos, sonnenfroh.
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Frühlingswandern", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 2. Feldpfade [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ernst Ludwig (1852 - 1925), "Frühlingswandern", op. 5 (Zwei Lieder für Bariton (oder Mezzo-Sopran) mit Pianoforte) no. 1, published 1885 [ baritone or mezzo-soprano and piano ], Reichenberg, Schöpfer [sung text not yet checked]
- by Julius Puricelli , "Frühlingswandern", op. 7 no. 1, published 1882 [ voice and piano ], from Feldpfade. Sechs Lieder aus den Hochlands-Liedern von Stieler für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 1, Leipzig, Fritzsch [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-05-09
Line count: 12
Word count: 69