O himmlisch, himmlisch ist der Mai gekommen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Frühlingslieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Victor von Woikowsky-Biedau (1866 - 1935)
1. Der Mai ist da
2. Maiglöckchen  [sung text not yet checked]
Über Nacht, da hebt sich's und ringt es sich los, Heimlicher Weise, Da regt sich's in dunkler Erde Schooß Leise, leise. Durch die Fluren streicht ein mildwarmer Hauch, Ein lock'rer Geselle, Küßt jedes Hälmchen, als wär's so Brauch, Und jede Welle. Seht, wie er still steht und tupft in's Gras Mit rosigem Finger, Bald hebt sich leicht unter der Scholle was Zum Allbezwinger. In weißem Kleidchen steht da vor ihm Ein Maienglöckchen, Das schüttelt so lieblich mit Ungestüm Die weißen Löckchen. Ich lag so lange und fror, ach, so sehr In brauner Erde, Mußt' warten auf Maienwiederkehr Als Dein Gefährte. Jetzt will ich läuten gleich, zart und fein, Heimlicher Weise! Maiglöckchen läutet den Frühling ein Leise, leise.
Text Authorship:
- by Gustav Eberlein (1847 - 1926), "Maiglöckchen"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Lily of the valley", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gustav Eberlein, Aus eines Bildners Seelenleben. Plastik, Malerei und Poesie, Stuttgart, Berlin, Leipzig, Wien: Deutsche Verlags-Anstalt, [1892], unnumbered page between 8 and 9.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
3. Goldne Frühlingszeit  [sung text not yet checked]
Treuheilig zu allen Zeiten War, was uns das Herz bewegt, Wenn in den blauen Weiten Des Himmels die Lerche schlägt. Wie ist von all' dem Glanze Das Herz mir worden weit! "O, ewig unergründliche, O goldene Frühlingszeit!" Traumgolden gesponnene Netze Wirft Sonne nun über die Welt, Nun ist auf das Heben der Schätze Deine junge Seele gestellt. Die lauen Winde wecken Die Blumen weit und breit, "O, ewig unergründliche, O goldene Frühlingszeit!"
Text Authorship:
- by Gustav Eberlein (1847 - 1926), "Lenzeslieder"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gustav Eberlein, Aus eines Bildners Seelenleben. Plastik, Malerei und Poesie, Stuttgart, Berlin, Leipzig, Wien: Deutsche Verlags-Anstalt, [1892], page 36.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]