Wenn ich im Labyrinthe
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Liebeslieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
Song Cycle by Alfred Müller-Norden
1. Gedankensplitter
2. Lockruf
Wie auf Nebelwolken wallen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Dämmerung
O Liebste, komm und neige
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
This text could be from R. Prutz's Abendstille, beginning stanza 2
4. Es zwitschert ein Vöglein: komm mit, komm mit  [sung text not yet checked]
Es zwitschert ein Vöglein: Komm' mit! Komm' mit! Zu fröhlichem Wandern, beflügle den Schritt! Die Welt ist so schön, die Welt ist so weit, Und auf rastlosen Flügeln enteilet die Zeit. Die blumigen Auen, die ragenden Höhn, Es kann sich mein Auge nicht müde dran sehn: Der schimmernde Stern und der rauschende Wald, -- Stets faßt er mein Herz mit erneuter Gewalt. Wohl wandert's sich lustig den Stab in der Hand, Und doch bleibt mein Sinn an die Heimath gebannt, Da schlägt mir ein Herz, und das Herz ist so reich, Und es schenkt mir die Welt und den Himmel zugleich.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Komm' mit!", first published <<1873
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
5. Liebeslust  [sung text not yet checked]
Die Welt ruht still im Hafen, Mein Liebchen, gute Nacht! Wann Wald und Berge schlafen, Treu' Liebe einsam wacht. Ich bin so [wach und]1 lustig, Die Seele ist so licht, Und eh' ich [liebt']2, da wußt' ich Von solcher Freude nicht. Ich fühl' mich so befreiet Von eitlem Trieb und Streit, Nichts mehr das Herz zerstreuet In seiner Fröhlichkeit. Mir ist, als müßt' ich singen So recht aus tiefster [Lust]3 Von wunderbaren Dingen, [Was Niemand sonst bewußt]4. O könnt' ich Alles sagen! O wär' ich recht geschickt! So muß ich still ertragen, Was mich so hoch beglückt.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe, in Die Einsame, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Joseph Freiherrn von Eichendorff, Gedichte, Berlin, Verlag von M. Simion, 1841, page 292.
1 Seifert: "wach, so"2 Kiel: "liebte"
3 Kiel, Seifert: "Brust"
4 Kiel: "Was sonst Niemand bewußt"; Seifert: "Die Niemand sonst bewußt"; Trunk: "Was gewußt"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
6. Es war ein Traum, ein süsser Traum  [sung text not yet checked]
Ach, einmal nur. Ach, einmal nur, ein einzig Mal Möcht' ich dich wiedersehn, Und an deines Auges Strahl Verglühen und vergehn. Es war ein Traum, ein süßer Traum, Den ich mit dir verlebt; Zerronnen ist er gleich dem Schaum, Der auf der Woge schwebt. Nun blieb allein, ach, ganz allein, Dein holdes Bildnis mir, Und ewig, ewig denk' ich dein Und sehne mich nach dir.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Ach, einmal nur"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]