Braunäuglein, die mein Leben war Und alle meine Freude, Bist du geschieden ganz und gar Und läßt mich ganz dem Leide? Braunäuglein, wenn die Drossel singt In kühler Abendstunde, Da denk' ich wohl: Wie süß erklingt Der Klang von deinem Munde! Braunäuglein -- o, du weißt es nicht, Was du mir hast genommen! - Ich mein' als wie vom Sonnenlicht: Du müßtest wiederkommen!
Drei Lieder für Tenor mit Pianoforte
Song Cycle by Friedrich Roesch (1862 - 1925)
1. Braunäuglein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Braunäuglein", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 3. Aus jungen Tagen
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Lieb Seelchen, lass das Fragen sein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Lieb Seelchen, laß das Fragen sein: Was wird der Frühling bringen? Lichtgrünes Gras, Waldmeisterlein Und Veilchen vor allen Dingen. Auch Herzeleid und Frauenhuld Gedeiht in diesen Tagen, Ein bischen Glück, ein bischen Schuld, -- Lieb Seelchen, laß das Fragen!
Text Authorship:
- by Hans von Hopfen (1835 - 1904), "Laß das Fragen!", appears in Gedichte, in Zwischenreich
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Hans Hopfen, Gedichte, Viertes Tausend, Berlin: A. Hofmann & Comp., 1883, page 109.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
3. Im Rosengärtlein deiner Wangen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Im Rosengärtlein deiner Wangen War ich ein stiller Minnegast; Und wie mir's da so süß ergangen, Das neidet mir ein König fast. Wohl tausend Küsse tät' ich nehmen, Mir sind die Lippen purpurrot - Ich möcht' mich freu'n und möcht' mich schämen All' meiner Seligkeit und Not!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Im Rosengärtlein", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 145