Ich weiß ja, warum ich so traurig bin, mein Schatz ist gezogen nach England hin; er hat mich gelassen alleine! Da sitze ich, spinne und weine. Den Samstag vorm heiligen Osterfest, da bin ich zum letztenmal lustig gewest, des Ostertags zog er sein' Straßen, da hat mich all' Freude verlassen. Ach lieber Schatz, kehre bald wieder heim und komm zu dein'm treuen Mägdelein; ach komm in ihre Arme! Lass sie an deinem Herzen erwarmen!
Mädchenlieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Robert Fischhof (1856 - 1918)
1. Das traurige Mädchen  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
See other settings of this text.
Researcher for this page: Rudi Spring2. Mädchen mit dem rothen Mündchen  [sung text not yet checked]
Mädchen mit dem roten Mündchen, Mit den Äuglein süß und klar, Du mein liebes, kleines Mädchen, Deiner denk' ich immerdar. Lang ist heut der Winterabend, Und ich möchte bei dir sein, [Bei dir sitzen, mit dir schwatzen]1, Im vertrauten Kämmerlein. An die Lippen [wollt']2 ich pressen Deine [kleine]3 weiße Hand, Und mit Thränen sie benetzen, Deine [kleine, weiße]4 Hand.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 50
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Maiden with the red little mouth", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Fanciulla dalla boccuccia rossa", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Gerardo Garciacano Hinojosa) (Simone von Büren) , "Niña de la boquita roja", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with: Heinrich Heine’s sämtliche Werke in vier Bänden, herausgegeben von Otto F. Lachmann, Erster Band, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun, [1887], page 137.
1 Dresel: "mit dir schwatzen, mit dir kosen"2 Dresel: "möcht"
3 Dresel: "liebe"
4 Dresel: "weiße, liebe"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
3. Das Mädchen an den Mond
Mond, du hast geseh'n
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Das Mädchen und die Zigeunerin  [sung text not yet checked]
Der Alten klagt ein Mädchen still, Daß ihr das Herz zerspringen will, Und daß ein Drang, ganz unerhört, Ihr Tag und Nacht den Frieden stört. Mit klugem Wort und weisem Sinn Erwiedert die Zigeunerin: "Dich kann von dieser schweren Pein Nur eines Jünglings Kleid befrei'n. "Schling' dessen Ärmel sanft und lind Um Deinen Hals, mein schönes Kind! Doch hilft der Ärmel nicht allein, Es muß sein Arm auch d'rinnen sein."
Text Authorship:
- by Vincenz Zusner (1803 - 1874), "Das Mädchen und die Zigeunerin", appears in Gedichte von Vincenz Zusner
Go to the general single-text view
Confirmed with Vincenz Zusner, Gedichte, zweite Auflage, Schaffhausen: Fr. Hurter'sche Buchhandlung, 1858, page 78.
Researcher for this page: Melanie Trumbull