Wir leben fremd den lauten Dingen, Die um die Menge fiebernd kreisen, Wir wandern in den stilleren Geleisen Und lauschen dem Verborgnen, dem Geringen. Wir sind dem letzten Regentropfen hingegeben. Den Farbentupfen rundgeschliffner Kieselsteine, Ein guter Blick des Wächters auslöscht das Gemeine, Wir fühlen noch im rohen Worte brüderliches Leben. Ein Grashalm offenbart des Kosmos reiche Fülle, Die welke Blume rührt uns wie ein krankes Kind, Der bunte Kot der Vögel ist nur eine Hülle. Des namenlosen Alls, dem wir verwoben sind. Ein Wind weht menschlich Lachen aus der Ferne, Und uns berauscht die hymnische Musik der Sterne.
Drei Lieder für Bariton und Orchester
by Maria Herz (1878 - 1950), as Albert Maria Herz
1. Pfade zur Welt
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Ernst Toller (1893 - 1939), "Pfade zur Welt", appears in Gedichte der Gefangenen: Ein Sonettenkreis
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Harry Joelson2. Venedig
Language: German (Deutsch)
An der Brücke stand jüngst ich in brauner Nacht. Fernher kam Gesang; goldener Tropfen quoll's über die zitternde Fläche weg. Gondeln, Lichter, Musik - trunken schwamm's in die Dämmrung hinaus ... Meine Seele, ein Saitenspiel, sang sich, unsichtbar berührt, heimlich ein Gondellied dazu, zitternd vor bunter Seligkeit. - Hörte jemand ihr zu?
Text Authorship:
- by Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), "Venedig", appears in Ecce Homo
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Venice", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Venise", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 147