Mit Trauer angefüllt die bange Seele
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Zwei Gesänge für eine mittlere Stimme
by Ferdinand Pfohl (1862 - 1949)
1. Im Herbst
Language: German (Deutsch)
2. Brautlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Welch ein Scheiden ist seliger, Als [zu scheiden]1 von Mädchentagen? Welch ein Klagen ist fröhlicher, Als in Myrten um Veilchen klagen? [Als]2 dein Schifflein im Hafen [lag]3, Meerwärts oft [sich die Wimpel]4 regten, Ob auch [heimischer]5 Wellenschlag, Land und Himmel es [treulich]6 hegten. Nun die Anker gelichtet sind, O wie [köstlich]7 die Fahrt ins Weite! Düfte schwimmen im Frühlingswind, Und du lächelst an seiner Seite. Manch ein segnender Seufzer schwingt Sich ins Segel, [es lind]8 zu schwellen. Laß dies Lied, [das]9 die Liebe singt, Sich als günstigen Hauch gesellen!
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), "Brautlied", appears in Gedichte, in Margarete
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- LIT Lithuanian (Lietuvių kalba) (Giedrius Prunskus) , "Nuotakos daina", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Röhmeyer: "das Scheiden"
2 Röhmeyer: "Da"
3 Röhmeyer: "noch lag"
4 Röhmeyer: "die Wellen sich"
5 Röhmeyer: "kosender"
6 Röhmeyer: "heimlich"
7 Röhmeyer: "fröhlich"
8 Röhmeyer: "lind es"
9 Röhmeyer: "was"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Total word count: 89