LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Acht Lieder der Liebe von Friedrich Oser für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte

by Rudolf Löw-Burckhardt (1832 - 1898)

1. Ist's Gottes Will' und Rath

Language: German (Deutsch) 
Ist's Gottes Will' und Rath, dass zwei sich lieben
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 196

See other settings of this text.

2. Ach, ich sagt's dir so gern

Language: German (Deutsch) 
Ach, ich sagt's dir so gern
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 183

See other settings of this text.

3. Eher die Sonne zur Erde fällt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Eher die Sonne zur Erde fällt
sausend vom hohen Himmelszelt,
und der Mond und die Sterne hinterher,
als dass wir uns liebten nimmermehr.

Eher trocknet ihr Feuer aus
alle Meere mit zischendem Braus,
und sinken die höchsten Berge dahin,
als dass sich kann ändern unser Sinn.

Eher kein Vöglein im Lenz mehr singt,
eher kein Kindlein vor Lust mehr springt,
eher kein Röslein auf Erden mehr glüht,
als dass, holder Schatz, uns're Treue verblüht!

Eher tilgt aus der Menschen Brust
Gott Vater für ewig der Liebe Lust,
eher liegen wir beid' im Grab,
als dass uns're Liebe mag nehmen ab.

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 194

See other settings of this text.

Researcher for this page: Johann Winkler

4. Scheidelied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Und muß es schon wieder geschieden sein,
Mit Gott, Herzbruder, denn zieh' !
Ist Er nur dein Schutz, ist Er nur dein Theil,
Verlassen bist du ja nie! 

Und mag auch nichts bittrer denn Scheiden sein,
Mit Gott verharschet die Wund',
Weilst noch du so fern, führt her mir in Eil
Die Liebe dich jegliche Stund'.

Ja müßt es geschieden für immer sein,
Mit Gott ertrügen wir's still,  
Ist Er nur im Tod das ewige Heil,
Geschehe, geschehe sein Will'!

Herzbruder, nun muß, ach nun muß es sein!
"Mit Gott!"  --  verhallt es noch fern: 
Er bleibe dein Schutz, Er bleibe dein Theil,
Dein Fels, deine Burg und dein Stern!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Scheidelied", appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 209

See other settings of this text.

Confirmed with Deutscher Musen-Almanach für das Jahr 1855, ed. by Otto Friedrich Gruppe, Berlin: Verlag von Georg Reimer, 1855, pages 123 - 124.


Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull

5. Der Morgenstern  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Hoch auf blauem Grund
O du schöner Stern,
Wie ich Armer, dort allein!
  Sei gegrüßt, gegrüßt,
Ist ja nimmer fern
Nun des Morgens goldner Schein!

  O du Hoffnung süß, 
Bliebest du nur, du 
Mir in allem Leid und Schmerz:
  Schlage muthig zu, 
Schlage muthig zu, 
Auch im Tode froh, mein Herz!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Der Morgenstern", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 57

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The morning star", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 51-52.


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

6. Jubelnde Lerchen singen den Frühling ein

Language: German (Deutsch) 
Jubelnde Lerchen singen den Frühling ein
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 178

Go to the general single-text view

7. Was kümmert's mich, ob trüb' und grau

Language: German (Deutsch) 
Was kümmert's mich, ob trüb' und grau
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 225

See other settings of this text.

8. Immer, immer sing' ich's wieder  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Immer, immer sing' ich's wieder, 
Sage dir es fort und fort, 
Und doch sagen's alle Lieder 
Nie genug, das eine Wort: 
Ach, wie lieb', wie lieb' ich dich, 
Holder Schatz, herzinniglich! 

Wo ich geh' und wo ich stehe, 
Morgens früh und Abends spät, 
Jede Stund', in Wohl und Wehe, 
Klingt's als wie ein heiß Gebet: 
Ach, wie lieb', wie lieb' ich dich, 
Mehr und mehr, herzinniglich!  

Bin ich nah dir, bin ich ferne, 
Sing' ich's ohne Rast und Ruh', 
Und wie hörest du's so gerne, 
Lächelst du so mild dazu: 
Ach, wie lieb', wie lieb' ich dich, 
Bis zum Tod, herzinniglich!  

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 230

See other settings of this text.

Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
Total word count: 361
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris