Siehe, der Frühling währet nicht lang: Bald ist verhallt der Nachtigall Sang. Blühen noch heute Blumen im Feld, Morgen ist öd' und traurig die Welt. Aber der Liebe selige Lust Ist dich des Wandels nimmer bewußt. Alles auf Erden hat seine Zeit; Frühling und Winter, Freuden und Leid, Hoffen und Fürchten, Ruh'n und sich Müh'n, Kommen und Scheiden, Welken unb Blüh'n. Aber der Liebe selige Lust Ist sich des Wandels nimmer bewußt. Weil uns des Lebens Sonne noch scheint, Wollen wir leben liebend vereint, Wollen der Zukunft Wetter nicht scheu'n, Wollen des Augenblicks uns erfreu'n! Was auch des Himmels Fügung uns giebt, Glücklich ist nur das Herz, das da liebt!
3 Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für Sopran und Alt mit Pianoforte
by Heinrich Esser (1818 - 1872)
1. Siehe der Frühling währet nicht lang  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Siehe, der Frühling währet nicht lang", appears in Lyrische Gedichte, in Dichterleben, in Dichters Familienleben, in Ida's Krankheit, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Constance Bache) (William Stigand, né Stigant) , "See, now the Spring"
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Hoffmann's von Fallersleben Gesammelte Werke; Erster Band : Lyrische Gedichte: Dichterleben, Liebesleben, Berlin, F. Fontane, 1890, p. 107
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. O wie freu'n wir uns
Language: German (Deutsch)
O wie freun wir uns, Wenn ein Frühlingstag Endlich heiter lacht Über Feld und Hag! Wenn ein Falter froh Durch die Luft sich schwingt Und ein Blümchen still Aus der Knospe springt; Wenn der letzte Schnee Rieselt hin als Quell Durch die grünen Aun Rein und silberhell; Wenn zum erstenmal Uns mit frohem Schall Aus dem jungen Laub Grüßt die Nachtigall -- Unser Herz geht auf Wie das Blümelein Und es freut sich auch Auch am Sonnenschein. Freue du dich auch Wie der Frühlingstag, Der da heiter lacht Über Feld und Hag!
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "O wie freun wir uns!", appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Frühling und Liebe, no. 2
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler3. Wie singt die Lerche schön  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wie singt die Lerche schön Im Tal und auf den Höh'n, Wenn der Morgen graut, Und die Blümlein Frischbetaut, Harren auf den Sonnenschein! So sing, mein Herz, nun auch Beim frischen Morgenhauch. Hast du auch gewacht Unter Gram und Pein Diese Nacht -- Dein auch harrt ein Sonnenschein.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Wie singt die Lerche schön", appears in Lyrische Gedichte, in Liebesleben
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "How beautifully the lark sings", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Comme le chant de l'alouette est beau", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 247