LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,224)
  • Text Authors (19,710)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Rilke Lieder

Song Cycle by Wolfgang Michael Rihm (1952 - 2024)

1. Neue Sonne
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Neue Sonne, Gefühl des Ermattens
vermischt mit hingebendem Freuen;
aber noch mehr fast ergreift mich die Unschuld des neuen 
Schattens.

Schatten des frühesten Laubes, das du durchhellst,
Schatten der Blüten - : wie klar!
Wie du dich, wahres, nirgends verstellst,
offenes Jahr.

Unser Dunkel sogar wird davon zarter,
genau so rein war vielleicht sein Ursprung.
Und einmal war das alte Schwarz aller Marter
so jung.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), appears in Aus dem Nachlass des Grafen C.W.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]

2. Dies überstanden haben
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Dies überstanden haben, auch das Glück
ganz überstanden haben, still und gründlich. - 
bald war die Prüfung stumm, bald war sie mündlich, 
wer schaute nicht verwundert her zurück.

Gekonnt hats keiner; denn das Leben währt 
weil keiner konnte. Aber der Versuche 
Unendlichkeit! Das neue Grün der Buche 
ist nicht so neu wie was uns widerfährt. 

Weils keiner meistert, bleibt das Leben rein. 
Ists nicht verlegne Kraft wenn ich am Morgen turne? 
Und von der Kraft, die war, wie leise spricht der Stein. 
Und auf dem leisen Stein wie fruchthaft schließt die Urne.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), appears in Aus dem Nachlass des Grafen C.W.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]

3. Ich ging, ich wars
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich ging, ich wars, der das Verhängnis säte,
nun wächst es glücklich auf, verschwenderisch.
Im Halse des Erstickens ist die Gräte
so einig mit sich selber wie im Fisch.

Ich habe nichts, die Waage auszugleichen,
Gewichte nehmen drüben überhand;
unschuldig steht im Himmel noch das Zeichen
und weiß noch nicht von meinem Unbestand.

Denn wie das Licht von manchem Sterne lang
im Weltenraum geht, bis es uns endlich trifft, 
erscheint erst lang nach unserm Untergange
vor unserm Stern seine entstellte Schrift.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), appears in Aus dem Nachlass des Grafen C.W.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]

4. Oft auf dem Glasdach
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Oft auf dem Glasdach der verdeckten Beete
erscheint ein andrer Raum als Spiegelung
wie jener, der uns hier entgegenwehte:
ein künftiger, der an Erinnerung

Sich fortgibt, ohne uns gewährt zu sein.
Wie eingeschränkt ist alles uns Verliehne!
Wer sagt den Inhalt einer Apfelsine?
Wer liest bei jenem Licht im Edelstein?

Musik, Musik, gesteh, ob du vermagst
ihn zu vollziehn den unerhörten Hymen?
Ach, du auch weißt am Ende nur zu rühmen,
gekrönte Luft, was du uns schön versagst.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), appears in Aus dem Nachlass des Grafen C.W.

Go to the general single-text view

Research team for this page: Bertram Kottmann , Malcolm Wren [Guest Editor]
Total word count: 313
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris