Bulbuls Nachtlied durch die Schauer Drang zu Allahs lichtem Throne, Und dem Wohlgesang zum Lohne Sperrt' er sie in goldnen Bauer. Dieser sind des Menschen Glieder. Zwar sie fühlet sich beschränket: Doch, wenn sie es recht bedenket, Singt das Seelchen immer wieder.
Divan songs
Song Cycle by Steven Ebel
1. Bulbuls Nachtlied
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, written 1815, appears in West-östlicher Divan, in 10. Buch der Parabeln -- Mathal Nameh
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Bulbul (The nightingale)", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
2. Drei Sprüche Sung Text
Note: this is a multi-text setting
Betrübt euch nicht, ihr guten Seelen! Denn wer nicht fehlt, weiß wohl, wenn andre fehlen; Allein wer fehlt, der ist erst recht daran, Er weiß nun deutlich, wie sie wohlgetan.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, appears in West-östlicher Divan, in 6. Buch der Sprüche -- Hikmet Nameh
Go to the general single-text view
Confirmed with Johann Wolfgang von Goethe, Poetische Werke [Band 1–16], Band 3, Berlin, 1960, pages 76-77.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Wenn man auch nach Mekka triebe Christus' Esel, würd er nicht Dadurch besser abgericht', Sondern stets ein Esel bliebe.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, appears in West-östlicher Divan, in 6. Buch der Sprüche -- Hikmet Nameh
Go to the general single-text view
Confirmed with Johann Wolfgang von Goethe, Poetische Werke [Band 1–16], Band 3, Berlin, 1960, page 76.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Närrisch, daß jeder in seinem Falle Seine besondere Meinung preist! Wenn Islam Gott ergeben heißt, In Islam leben und sterben wir alle.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, appears in West-östlicher Divan, in 6. Buch der Sprüche -- Hikmet Nameh
Go to the general single-text view
Confirmed with Johann Wolfgang von Goethe, Poetische Werke [Band 1–16], Band 3, Berlin, 1960, page 75.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Die beiden Welten
Wer sich selbst und andre kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident Sind nicht mehr zu trennen. Sinnig zwischen beiden Welten Sich zu wiegen, lass' ich gelten; Also zwischen Osten und Westen Sich bewegen, sei's zum Besten!
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]