LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder nach Georg Herwegh

by Klaus Miehling (b. 1963)

1. Frühlingsnacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
So sel'ge Stille traf ich nie!
Kaum lispelt's in den Zweigen,
Als hätten ein Geheimnis sie
Den Menschen zu verschweigen.

Kaum plätschert noch die Welle fort,
Kaum knospet's in den Hecken,
Als gälte es, die Sterne dort
Am Himmel nicht zu wecken.

Die guten Geister senken sich
Auf ihren Strahlen nieder
Und bringen, die bei Tag entwich,
Die Ruh den Träumen wieder.

Mein Schifflein treibt im Sturm allein,
Und niemand will es retten;
So müd dies Haupt, es schläft nicht ein –
Ich muß ihm tiefer betten.

Text Authorship:

  • by Georg Herwegh (1817 - 1875), "Frühlingsnacht"

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Ich bin nicht ganz von dir getrennt
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich bin nicht ganz
Von dir getrennt;
Im Abendglanz,
Wenn schweigend brennt
Die Meeresflut
Zu Füßen dir,
O denk, die Glut,
Sie kommt von mir –

Vielleicht, vielleicht,
Dann wird dir warm,
Dein Herz beschleicht
Ein stiller Harm,
Und hörbar kaum,
Für sich allein,
Spricht's wie im Traum:
Ich harre dein –

Text Authorship:

  • by Georg Herwegh (1817 - 1875), "Ich bin nicht ganz von dir getrennt"

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Sie war, sie war mein eigen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Sie war, sie war mein eigen,
Des Frühlings schönste Blume mein,
Mein Herz schlug in den Zweigen
Als Vögelein.

Die Blume ist verdorben,
Verdorben, als der Sommer kam,
Das Vöglein ist gestorben
Vor Leid und Gram.

Was soll ich stehn und klagen,
Ein welkes Blatt am Herbstesstrauch
Wohin du die Blume getragen,
Sturm, trage mich auch.

Text Authorship:

  • by Georg Herwegh (1817 - 1875), no title

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Ich möchte hingehn
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich möchte hingehn wie das Abendrot
Und wie der Tag in seinen letzten Gluten -
O leichter, sanfter, ungefühlter Tod!
Mich in den Schoß des Ewigen verbluten.

Ich möchte hingehn wie der heitre Stern,
Im vollsten Glanz, in ungeschwächtem Blinken,
So still und schmerzlos möchte gern
Ich in des Himmels blaue Tiefe sinken.

Ich möchte hingehn wie der Blume Duft,
Die freudig sich dem schönen Kelch entringet
Und auf dem Fittig blütenschwangrer Luft
Als Weihrauch auf des Herrn Altar sich schwinget.

Ich möchte hingehn wie der Tau im Tal,
Wenn durstig ihm des Morgens Feuer winken;
O wollte Gott, wie ihn der Sonnenstrahl,
Auch meine lebensmüde Seele trinken!

Ich möchte hingehn wie der bange Ton,
Der aus den Saiten einer Harfe dringet,
Und, kaum dem irdischen Metall entflohn,
Ein Wohllaut in des Schöpfers Brust erklinget.

Du wirst nicht hingehn wie das Abendrot,
Du wirst nicht stille wie der Stern versinken,
Du stirbst nicht einer Blume leichten Tod,
Kein Morgenstrahl wird deine Seele trinken.

Wohl wirst du hingehn, hingehn ohne Spur,
Doch wird das Elend deine Kraft erst schwächen,
Sanft stirbt es einzig sich in der Natur,
Das arme Menschenherz muß stückweis brechen.

Text Authorship:

  • by Georg Herwegh (1817 - 1875), no title, written 1839, appears in Gedichte eines Lebendigen, in Strofen aus der Fremde, no. 2

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • POR Portuguese (Português) (Margarida Moreno) , "Quero passar", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
  • RUS Russian (Русский) (Jelena Jermolajeva) , "Я хотел бы уйти. Строфы с чужбины - 2", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 392
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris