LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,281)
  • Text Authors (19,796)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Volkspoesien für 2 Frauenstimme mit Pianoforte

by Alexander Winterberger (1834 - 1914)

1. Das Ringlein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auf dem großen Teiche 
Schwimmen weiße Schwäne, 
Und am grünen Ufer 
Sitzt ein fchönes Mädchen.
In den Lüften droben 
Kreischt ein schwarzer Rabe;
In den Schooß des Mädchens 
Fällt ein goldnes Ringlein.

Woher haft du, Rabe, 
Dieses goldne Ringlein? 
Ich kenn' dieses Ringlein, 
Hab es von der Mutter,
Trug es dann drei Jahre 
Und gab es dem Jüngling 
Der mich jeden Sonntag 
Hat nach Haus getragen. 

Und der Rabe sagte: 
Frag' nicht nach dem Ringlein
Und nicht nach dem Jüngling
Der dich jeden Sonntag
Hat nach Haus getragen: 
Denn roth ist mein Schnabel,
Und in ferne Lande 
Zog in's Feld dein Jüngling.

Text Authorship:

  • by Wincenty Pol (1807 - 1872), "Das Ringlein", appears in Volkslieder der Polen

Based on:

  • a text in Polish (Polski) from Volkslieder (Folksongs)  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Volkslieder der Polen. Gesammelt und übersetzt von W. P. [Wincenty Pol], Leipzig, Weidmannsche Buchhandlung, 1833, pages 51-.52


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Des Mädchens Wahl  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ach! wie schlief ich sonst so gut 
Bis zum hellen Morgen! 
Doch nun quält das junge Blut 
Sich mit Liebessorgen. 
Welchen Mann? -- so frag' ich immer -- 
Ob ein guter oder schlimmer? 
Mutter! leihe mir dein Ohr, 
Schlag' mir einen Gatten vor! 

Nimm den Jäger, liebes Kind! 
Und du bist am Ziele. -- 
Mutter, nein! ich wär' ja blind,
Wenn mir der gefiele.
Muß er nicht auf Bergen klettern?
Kann ihn nicht ein Fels zerschmettern? 
Schließe, Mutter, ihm das Thor; 
Schlag' mir einen Andern vor! 

Nimm den Schäfer, Töchterlein! 
Schäfer bringt dir Schafe. -- 
Mutterchen! da sag' ich nein,
Wähl' ihn nicht im Schlafe.
Schäfer weidet in Gebirgen, 
Kann ein böser Wolf ihn würgen.
Nein! auch ihm verschließ das Thor, 
Schlag' mir einen Andern vor! 

Nun so nimm den Handelsmann! 
Wird dir wohl behagen. --
Die alleine leben kann, 
Mag es mit ihm wagen.
Handelsleute gehn auf Reisen,
Können sich nicht treu beweisen.
Schließe, Mutter, ihm das Thor,
Schlag' mir einen Andern vor!

Liebes Kind, den Schneider nimm! 
Schneider machen Kleider. --
Mutterchen, sey nicht so schlimm,
Gieb mir nicht den Schneider!
Möglich, daß er ohne Tadel;
Doch ich hasse Scheer' und Nadel.
Darum schließ' auch ihm das Thor,
Einen Andern schlage vor! 

Nun so nimm den Bauer, Kind! 
Den bescheidnen Knaben. -- 
Ey, wenn der mich liebgewinnt,
Dieser soll mich haben.
Sind auch schwarz des Bauern Hände, 
Weißbrod ißt er bis an's Ende;
Führ' ihn, Mutter, nur in's Haus,
Ordne schnell den Hochzeitschmaus! 

Text Authorship:

  • by Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780 - 1858), "Des Mädchens Wahl", appears in Wila. Serbische Volkslieder und Heldenmährchen

Based on:

  • a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs)  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Wila. Serbische Volkslieder und Heldenmährchen von W. Gerhard, Leipzig, Verlag von Joh. Ambr. Barth, 1828, pages 111-112.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Wiegenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Eio popeio, was rasselt im Stroh,
Die Gänslein gehn barfus,
Und haben keine Schuh,
Der Schuster hats Leder,
Kein Leisten dazu,
Kann er den Gänslein
Auch machen kein Schuh.

Eio popeio, schlags Kikelchen todt,
Legt mir keine Eier,
Und frißt mir mein Brod,
Rupfen wir ihm dann
Die Federchen aus,
Machen dem Kindlein
Ein Bettlein daraus.

Eio popeio, das ist eine Noth,
Wer schenkt mir ein Heller,
Zu Zucker und Brod?
Verkauf ich mein Bettlein,
Und leg mich aufs Stroh,
Sticht mich keine Feder,
Und beißt mich kein Floh
Eio popeio.

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Wiegenlied", appears in Des Knaben Wunderhorn

See other settings of this text.

Confirmed with Achim von Arnim and Clemens Brentano, Des Knaben Wunderhorn, Band 3, Stuttgart, 1979, pages 302-303.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 431
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris