Bald werd' ich ein Gärtchen haben
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Aus goldener Zeit. Sieben Kinderlieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
by Paul Claussnitzer (1867 - 1924)
1. An mein Gärtchen
Language: German (Deutsch)
2. An den heiligen Christ  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du lieber, heil'ger, frommer Christ, der für uns Kinder kommen ist, damit wir sollen weiß und rein und rechte Kinder Gottes sein. Du Licht, vom lieben Gott gesandt in unser dunkles Erdenland, Du Himmelslicht und Himmelsschein damit wir sollen himmlisch sein. Du lieber, frommer, heil'ger Christ, weil heute Dein Geburtstag ist, drum ist auf Erden weit und breit bei allen Kindern frohe Zeit. O segne mich, ich bin noch klein, o mache mir das Herze rein, o bade mir die Seele hell in Deinem reinen Silberquell! Daß ich wie Engel Gottes sei, in Demut und in Liebe treu, daß ich Dein bleibe für und für, Du heil'ger Geist, das schenke mir!
Text Authorship:
- by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), "An den heiligen Christ", appears in Geistliche Lieder
See other settings of this text.
Researcher for this page: Bertram Kottmann3. An den Storch
Language: German (Deutsch)
Hurrah, hurrah, hurrah! Der Storch ist wieder da
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Goldgrüne Libelle, was fliehest du mich?
Language: German (Deutsch)
Goldgrüne Libelle, was fliehest du mich!
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Böttcherlied
Language: German (Deutsch)
Ich bin ein Böttcher, ich binde das Fass
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Abendlied
Language: German (Deutsch)
Nun schlaf, mein liebes Kindelein
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
7. An meinen Drachen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Gemäht sind die [Felder]1, der Stoppelwind weht, Hoch droben in Lüften mein Drache nun steht, Die Rippen von Holze, der Leib von Papier, Zwei Ohren, ein Schwänzlein sind all seine Zier; Und ich denk': so drauf liegen Im sonnigen Strahl, Ach, wer [doch das]2 könnte Nur ein einziges Mal! Da guckt' ich dem Storch in das Sommernest dort: Guten Morgen, Frau Storchen, geht die Reise bald fort? Ich blickt' in die Häuser zum Schornstein hinein: [Papachen, Mamachen]3, wie seid Ihr so klein! Tief unter mir säh' ich Fluß, Hügel und Thal -- Ach, wer [doch das]4 könnte Nur ein einziges Mal! Und droben, gehoben, auf schwindelnder Bahn, Da faßt' ich die Wolken, die segelnden an; Ich ließ' mich besuchen von Schwalben und Krähn, Und könnte die Lerchen, die singenden sehn, Die Englein belauscht' ich Im himmlischen Saal -- Ach, wer [doch das]2 könnte Nur ein einziges Mal!
Text Authorship:
- by Victor August Eberhard Blüthgen (1844 - 1920), "Ach, wer das doch könnte"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , no title
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Victor Blüthgen, Leipzig: Verlag von Edwin Schloemp, 1880, pages 216-217
1 Saar: "Wiesen"; further changes may exist not shown above.2 Berger, Schoeck: "das doch"
3 Berger, Schoeck: "O Vater und Mutter"
4 Schoeck: "das doch"
Research team for this page: Peter Donderwinkel , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
Total word count: 256