LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

by Carl Machts (1846 - 1903)

1. Weisst, mein Liebchen, du wohl noch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Weißt, mein Liebchen, du wohl noch,
Wie es dich verdrossen hat,
Als das erste Mal ich bat:
"Einen Kuß bekomm' ich doch?"
Wie du da mich abgewehret
Und dein Köpfchen weggekehret,
Sprachest: "Ei, wie schickt sich's doch!"
 
Als ich wieder dich gesehn
Und dich bat um einen Kuß,
Macht' es dir nicht viel Verdruß,
Ließ'st dein Köpfchen ruhig stehn;
Und ich küßte deine Wangen,
Und du sprachst mit leisem Bangen:
"Ach, es könnte Jemand sehn!"
 
Kam zum dritten Mal zu dir,
Und ich küßte kühn und frei,
Und dein Köpfchen ohne Scheu
Neigte gar sich her zu mir.
Und jetzt küssen wir und küssen,
Mögen's alle Leute wissen,
Sprichst kein böses Wort dabei.

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Nach und nach", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844

See other settings of this text.

Researcher for this page: Harry Joelson

2. O sehntest du dich so nach mir  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  O sehntest Du Dich so nach mir,
Wie ich nach Dir,
Du kämst zu mir.
 
  Mein Aug ist nur nach Dir ein Strahl
Voll süßer Qual;
O komm' einmal!
 
  In meinem Ohr an jedem Ort
Tönt immerfort
Dein liebes Wort.
 
  Mein Athem ist ein Hauch nach Dir;
Die Seele mir
Verschwimmt in Gier.
 
  Von Deinem Kusse träumt mein Mund
Und seufzt sich wund;
Mach' ihn gesund!
 
  O sehntest Du Dich so nach mir,
Wie ich nach Dir,
Du wärst schon hier!

Text Authorship:

  • by Christian Reinhold (1813 - 1856), no title, appears in Die Mathildenhöhle, in Drittes Capitel, first published 1839

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) (Harald Krebs) , copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with C. Reinhold, Die Mathildenhöhle. Novelle nach einer wahren Begebenheit, Stuttgart: Fr. Brodhag'sche Buchhandlung, 1839, pages 93-94.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Es blüh'n die Blumen und Bäume  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Es blühen die Blumen und Bäume,
Der Frühling ist wieder erwacht
Und alle die schönen Träume
Von alter Lust und Pracht.
  So freudig wehen die Lüfte,
So prächtig die Wölkchen erglühn,
So würzig schwimmen die Düfte,
So zaubrisch leuchtet das Grün!

  So lustig die Vögel sich schwingen
Im Walde von Ast zu Ast, 
Und hören nicht auf mit Singen, 
Und finden nicht Ruh noch Rast. 
  Und neue Wunder sich zeigen
Auf jeglichem Schritt und Tritt:
Wer könnte noch trauern und schweigen, 
Und säng' und jauchzte nicht mit! 

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Es blühen die Blumen und Bäume", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 41

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 39.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

4. An nachtumflorter Oase

Language: German (Deutsch) 
An nachtumflorter Oase
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Total word count: 282
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris