by Robert Reinick (1805 - 1852)
Weißt, mein Liebchen, du wohl noch
Language: German (Deutsch)
Weißt, mein Liebchen, du wohl noch, Wie es dich verdrossen hat, Als das erste Mal ich bat: "Einen Kuß bekomm' ich doch?" Wie du da mich abgewehret Und dein Köpfchen weggekehret, Sprachest: "Ei, wie schickt sich's doch!" Als ich wieder dich gesehn Und dich bat um einen Kuß, Macht' es dir nicht viel Verdruß, Ließ'st dein Köpfchen ruhig stehn; Und ich küßte deine Wangen, Und du sprachst mit leisem Bangen: "Ach, es könnte Jemand sehn!" Kam zum dritten Mal zu dir, Und ich küßte kühn und frei, Und dein Köpfchen ohne Scheu Neigte gar sich her zu mir. Und jetzt küssen wir und küssen, Mögen's alle Leute wissen, Sprichst kein böses Wort dabei.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Nach und nach", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Anton Averkamp (1861 - 1934), "Nach und nach ", op. 1 (6 Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 6, published 1890 [ medium voice and piano ], Bremen, Praeger & Meier [sung text not yet checked]
- by Rudolf Beyer (1828 - 1853), "Nach und nach", published 1855 [ voice and piano ], from Ein Liederkranz von Robert Reinick. 15 Gedichte, no. 15, Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Georg Eduard Goltermann (1824 - 1898), "Nach und nach", op. 32 (Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Piano) no. 1, published 1860 [ voice and piano ], Offenbach am Main: Johann André [sung text not yet checked]
- by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896), "Nach und nach ", op. 7 (Fünf Lieder für Sopran oder Tenor) no. 4, published 1845 [ soprano or tenor and piano ], Berlin, Schlesinger [sung text not yet checked]
- by Gustav Krug (1844 - 1902), "Nach und nach", published 1886 [ voice and piano ], from Vier Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung, no. 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Vinzenz Lachner (1811 - 1893), "Nach und nach", op. 11 (Gedichte aus den Liedern eines Malers) no. 3 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Carl Machts (1846 - 1903), "Weisst, mein Liebchen, du wohl noch", published 1881 [ voice and piano ], from Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Hannover, Oertel [sung text not yet checked]
- by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Weisst, mein Liebchen, du wohl noch", op. 99 (6 Lieder) no. 4, published 1839 [ baritone or alto and piano ] [sung text not yet checked]
- by Johann Joseph David Naret-Koning (1838 - 1905), "Nach und nach ", published 1875 [ voice and piano ], from Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 2, Mannheim, Sohler & Donecker [sung text not yet checked]
- by Otto Schmidt , "Nach und nach", op. 9 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1881 [ voice and piano ], Berlin, Weinholtz [sung text not yet checked]
- by Arthur Vollmer , "Nach und nach", op. 3 (Zwei Lieder im Volkston für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1879 [ voice and piano ], Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2009-03-23
Line count: 21
Word count: 113