Kommt der Paradiesesvogel Noch einmal zum alten Baume, Das sich die verblühte Jugend, Ihm erneu' im Liebestraume? Schöner Blicke Wetterleuchten, Sei in Wolfen mir gesegnet! Wieder steht mein Aug' im Feuchten, Lange hat mir' s nicht geregnet. Diese Perlen gabst du mir: Sollt' ich wol mich scheuen, Vor die Füße, Liebe! Dir Meinen Schatz zu streuen?
Jugendträume. Sieben Lieder von Rückert für 1 mittlere Stimme mit Pianofortebegleitung
Song Cycle by Carl Georg Peter Grädener (1812 - 1883)
1. Liebesopfer  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), appears in Wanderung, in 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani2. Zünde nur die Opferflamme  [sung text not yet checked]
Zünde nur die Opferflamme Immer höher, heller an; Was an mir von Erden stamme, Daß ich's ganz dir opfern kann! Du ein Blitz aus Himmelslichte, Glanz von reinerer Natur, Strahl von Gottes Angesichte, Und ich bin von Staube nur. O wie kniet in tiefer Kleinheit Meine Liebe neben dir, Wie in hoher Engelsreinheit Schwebst du lächelnd über mir. Hebe mich auf deine Flügel, Löse meinen dumpfen Traum, Nimm mir ab die schweren Zügel, Die mich niederziehn zum Raum. Hauche doch die Sinnumdüstrung Mir vom Seelenspiegel fort, Brich mir doch die Wahnumflüstrung, Brich sie durch dein klares Wort. Ird'sches Feuer in den Adern, In den Blicken trübe Glut, In der Brust verworrnes Hadern - Mache, daß der Aufruhr ruht! Mache, daß mein Ich mir schwinde, Das mich mit mir selbst entzweit, Daß ich Gott und dich empfinde, Und die Welt in Einigkeit.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 1. Erster Strauß. Erwacht, no. 12
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Ins Auge geblickt  [sung text not yet checked]
Wer dir ins Auge hat geblickt, Und fragt, warum ich muß sterben, Der hat so tief nicht darein geblickt, Als ich zu meinem Verderben. Er hat den Zauberer nicht gesehn, Der liegt am Grunde begraben, Und Alle machet vor Gram vergehn, Die da gesehn ihn haben.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Ins Auge geblickt", appears in Wanderung, in 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Verjüngung  [sung text not yet checked]
Alt war ich, und der Nacht Klagt ich's durch Trauerlieder; Da hab'ich dein gedacht, Und jung bin ich nun wieder. Lob sei und Dank dem Herrn! Um was ich je gebeten, Es ist ein heller Stern Mir noch an's Grab getreten. Der Becher voll Rubin, Das Herz voll Rosenfunken, So glüh' ich, bis ich bin In Asche still versunken. Du junger Rosenstrauch, Wie ist es dir gelungen? Du hast mit Frühlingshauch Dies Winterherz durchdrungen. Noch einmal fließt Kristall In meines Liebs Akkorden, Weil ich die Nachtigall In deinem Laub geworden.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Verjüngung", appears in Wanderung, in 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani5. Ich bin mit meiner Liebe vor Gott gestanden  [sung text not yet checked]
Ich bin mit meiner Liebe Vor Gott gestanden, Ich stellte diese Triebe Zu seinen Handen. Ich bin von diesen Trieben Nun unbetreten: Ich kann dich, Liebster, lieben Zugleich und beten.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 5. Fünfter Strauß. Verbunden or Wiedergewonnen], no. 70
See other settings of this text.
Confirmed with Friedrich Rückert's gesammelte Poetische Werke in zwölf Bänden, Neue Ausgabe, Erster Band, Frankfurt am Main: J.D. Sauerländer's Verlag, 1882, page 631.
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
6. O mein Stern, den ich gern
...
O mein Stern,
Den ich gern
Lass' in meines Herzens Tiefe schauen!
Dir allein
Meine Pein,
Dir allein will ich mein Weh vertrauen.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 1. Erster Strauß. Erwacht, no. 18
See other settings of this text.
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler7. Und nun nehm' ich diese Lieder  [sung text not yet checked]
Und nun nehm' ich diese Lieder In die Hand zum letztenmal, Und im klaren Spiegel wieder Seh' ich meiner Jugend Strahl, Die Blumen meines Liebefrühlings ohne Zahl. Aller Glanz darin vereinigt, Auch die Schatten fehlen nicht; Doch die äußern Trüben reinigt Ein im Innern wirksam Licht, Der Wirkung überlass' ich Leben und Gedicht. Ein Vollendetes hienieden Wird nie dem Vollendungsdrang, Doch die Seel' ist nur zufrieden, Wenn sie nach Vollendung rang; Ich bin mit dem zufrieden, was ich lebt' und sang.
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, written 1835, appears in Rückblicke auf den Liebesfrühling
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]