LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Lieder um den Tod

Song Cycle by Yrjö Henrik Kilpinen (1892 - 1959)

1. Vöglein Schwermut
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein schwarzes Vöglein fliegt über die Welt,
das singt so todestraurig...
Wer es hört, der hört nichts anderes mehr,
wer es hört, der tut sich ein Leides an,
der mag keine Sonne mehr schauen.
Allmitternacht ruht es sich aus
auf dem Finger des Tods.
Der streichelt's leis und spricht ihm zu:
"Flieg, mein Vögelein! flieg, mein Vögelein!"
Und wieder fliegt's flötend über die Welt.

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Vöglein Schwermut", appears in Auf vielen Wegen, in Vom Tagwerk des Todes

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John H. Campbell) , "Melancholy bird", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Mélancolie du petit oiseau", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

2. Auf einem verfallenen Kirchhof
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Was gehst du, armer bleicher Kopf, mich an -
es ist kein Grund, um Lebensform zu trauern.
Denn Gott wird über seine Tiefe schauern,
doch - reut ein Meer die Welle, die zerrann?

Ich will dir eine kleine Krone malen,
mein Bruder Tor, um deine kahle Stirn:
Auch du in Lebensnot und Todesqualen
warst Gottes Aug, wie ich, und Gottes Hirn.

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Auf einem verfallenen Kirchhof", appears in Einkehr, in Im Hochgebirge

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sur un cimetière en ruine", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Der Tod und der einsame Trinker
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
 Guten Abend, Freund!
 "Dein Wohl!"
 Wie geht's?
 "Dein Wohl!"
 Schmeckt's?
 "Dein Wohl!"
 Du zürnst mir nicht mehr?
 "Dein Wohl!"
 Im Ernst?
 "Dein Wohl!"
 Hab Dank!
 "Dein Wohl!"
 Aber...
 "Dein Wohl!"
 Zuviel!
 "Dein Wohl!"
 Nun...
 "Dein Wohl!"
 Wie du willst!
 "Dein Wohl!"
 Narr!
 "Dein Wohl!"
 Genug!
 "Dein..."

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914)

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Winternacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Flockendichte Winternacht...
Heimkehr von der Schenke...
Stilles Einsamwandern macht,
daß ich deiner denke.

Schau dich fern im dunklen Raum
ruhn in bleichen Linnen...
Leb ich wohl in deinem Traum
ganz geheim tiefinnen?...

Stilles Einsamwandern macht,
daß ich nach dir leide...
Eine weiße Flockennacht
flüstert um uns beide...

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914)

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Der Säemann
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Durch die Lande auf und ab
schreitet weit Bauer Tod;
aus dem Sack um seine Schulter
wirft er Keime ohne Zahl.

Wo du gehst, wo du stehst,
liegt und fliegt der feine Staub.
Durch die unsichtbare Wolke
wandre mutig, doch bereit!

Durch die Lande auf und ab
schreitet weit Bauer Tod;
aus dem Sack um seine Schulter
wirft er Keime ohne Zahl.

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914)

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Unverlierbare Gewähr
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Eines gibts, darauf ich mich
freuen darf. Das wird nicht trügen.
Eines Abends sicherlich
ruht dies Herz von allen Flügeln 
aus.

Schlafen darf dann dieser Wandrer.
Denn - was etwas weiter wacht,
wird ein andres, wird ein andrer.
Dieser hat sein Werk vollbracht --
dann.

Text Authorship:

  • by Christian Morgenstern (1871 - 1914)

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 331
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris