Ich suche allerlanden eine Stadt, Die einen Engel vor der Pforte hat. Ich trage seinen großen Flügel Gebrochen schwer am Schulterblatt Und in der Stirne seinen Stern als Siegel. Und wandle immer in die Nacht . . . Ich habe Liebe in die Welt gebracht -- Daß blau zu blühen jedes Herz vermag, Und hab ein Leben müde mich gewacht, In Gott gehüllt den dunklen Atemschlag. O Gott, schließ um mich deinen Mantel fest; Ich weiß, ich bin im Kugelglas der Rest, Und wenn der letzte Mensch die Welt vergießt, Du mich nicht wieder aus der Allmacht läßt Und sich ein neuer Erdball um mich schließt.
Mein blaues Klavier. Song cycle of three poems for soprano, violoncello and piano
Song Cycle by David Garner (b. 1954)
1. Gebet  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Gebet", written 1917
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe. Kritische Ausgabe, herausgegeben von Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky, Band I.I, Gedichte, bearbeitet von Karl Jürgen Skrodzki unter Mitarbeit von Norbert Oellers, Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1996, page 190.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
2. Herbst  [sung text not yet checked]
Ich pflücke mir am Weg das letzte Tausendschön . . . Es kam ein Engel mir - mein Totenkleid zu nähen - Denn - ich muss andere Welten weiter tragen. Das ewige Leben dem, der viel von Liebe weiß zu sagen. Ein Mensch der Liebe kann nur auferstehen! Hass schachtelt ein, wie hoch die Fackel auch mag schlagen. Ich will dir viel, viel Liebe sagen, Wenn auch schon kühle Stürme wehen, In Wirbeln sich um Bäume drehen, Um Herzen, die in ihren Wiegen lagen. Mir ist auf Erden weh geschehen - Der Mond gibt Antwort dir auf deine Fragen; Er sah verhängt mich auch an Tagen, Die zaghaft ich beging auf Zehen. Es rosten alle Blätter der Alleen - Und viele ihrer Früchte faulen auf den Seen.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Herbst", appears in Mein blaues Klavier, first published 1943
See other settings of this text.
Confirmed with Else Lasker-Schüler, Werke und Briefe, Band 1: Gedichte Kritische Ausgabe, Erste Auflage, 1996, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1996, pages 271-272.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
3. Mein blaues Klavier  [sung text not yet checked]
Ich habe zu Hause ein blaues Klavier Und kenne doch keine Note. Es steht im Dunkel der Kellertür, Seitdem die Welt verrohte. Es spielten Sternenhände vier -- Die Mondfrau sang im Boote -- Nun tanzen die Ratten im Geklirr. Zerbrochen ist die Klaviatür..... Ich beweine die blaue Tote. Ach liebe Engel öffnet mir -- Ich aß vom bitteren Brote -- Mir lebend schon die Himmelstür, Auch wider dem Verbote.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Mein blaues Klavier", appears in Mein blaues Klavier, first published 1943
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission