Es riß mein Lachen sich aus mir, Mein Lachen mit den Kinderaugen, Mein junges, springendes Lachen Singt Tag der dunklen Nacht vor deiner Tür. Es kehrte aus mir ein in dir Zur Luft dein Trübstes zu entfachen -- Nur lächelt es wie Greisenlachen Und leidet Jugendnot.
Mein blaues Klavier: Gedichte von Else Lasker-Schüler vertont für Sopranstimme und Klavier
by Oddvar Lönner (b. 1954)
1. Abend  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Abend", appears in Styx, Gedichte, first published 1902
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Soir", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
2. Hingabe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich sehe mir die Bilderreihen der Wolken an – Bis sie zerfließen und enthüllen ihre blaue Bahn. Ich schwebte einsamlich die Welten all hinan, Entzifferte die Sternoglyphen und die Mondeszeichen um den Mann. Und fragte selbst mich scheu, ob oder wann Ich einst geboren wurde und gestorben dann? Mit einem Kleid aus Zweifel war ich angetan, Das greises Leid geweiht für mich am Zeitrad spann. Und jedes Bild, das ich von dieser Welt gewann, Verlor ich doppelt und auch das was ich ersann. Durch stille Lüfte ruhend in Gottvaters Kahn, Hingleite ich nun über allen Wahn.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Hingabe", appears in Mein blaues Klavier, first published 1943
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]3. Mein blaues Klavier  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich habe zu Hause ein blaues Klavier Und kenne doch keine Note. Es steht im Dunkel der Kellertür, Seitdem die Welt verrohte. Es spielten Sternenhände vier -- Die Mondfrau sang im Boote -- Nun tanzen die Ratten im Geklirr. Zerbrochen ist die Klaviatür..... Ich beweine die blaue Tote. Ach liebe Engel öffnet mir -- Ich aß vom bitteren Brote -- Mir lebend schon die Himmelstür, Auch wider dem Verbote.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Mein blaues Klavier", appears in Mein blaues Klavier, first published 1943
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
4. Es kommt der Abend  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es kommt der Abend und ich tauche in die Sterne Dass ich den Weg zur Heimat im Gemüte nicht verlerne Umflorte sich auch längst mein armes Land. Es ruhen unsere Herzen liebverwandt, Gepaart in einer Schale: Weisse Mandelkerne ..... Ich weiss, du hältst wie früher meine Hand Verwunschen in der Ewigkeit der Ferne ..... Ach meine Seele rauschte, als dein Mund es mir gestand.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Es kommt der Abend", appears in Mein blaues Klavier, first published 1943
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]5. Dämmerung  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich halte meine Augen halb geschlossen Graumütig wird mein Herz und weich Die Welt verwandelt sich, ein grenzenloser Teich Und heilige Angst hemmt seine Flossen Am Morgen war ich blütenreich Und über Nacht froh aufgeschossen Vom Zauber meiner Tränen übergossen Nun färben meine Wangen meine Spiegel bleich
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Dämmerung"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]6. Abschied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Der Regen säuberte die steile Häuserwand. Ich schreibe auf den weißen, steinernen Bogen Und fühle sanft erstarken meine müde Hand Von Liebesversen, die mich immer süß betrogen. Ich wache in der Nacht stürmisch auf hohen Meereswogen! Vielleicht entglitt ich meines Engels liebevoller Hand, Ich hab die Welt, die Welt hat mich betrogen, Ich grub den Leichnam zu den Muscheln in den Sand. Wir blicken all zu einem Himmel auf, mißgönnen uns das Land? – Warum hat Gott im Osten wetterleuchtend sich verzogen, Vom Ebenbilde seines Menschen übermannt. Ich wache in der Nacht stürmisch auf hohen Meereswogen! Und was mich je mit seiner Schöpfung Ruhetag verband, Ist wie ein spätes Adlerheer unstät in diese Dunkelheit geflogen.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Abschied"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]Total word count: 432