Ich bau, ich bau ein steinern Haus; vorne guckt ein Esel raus, hinten eine Kuh, muh.
Zwölf Kinderlieder
Song Cycle by Jan Raaff
1. Das Haus  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Paula Dehmel (1862 - 1918), "Das Haus", appears in Das liebe Nest; Gesammelte Kindergedichte, first published 1919
Go to the general single-text view
Confirmed with Paula Dehmel Das liebe Nest; Gesammelte Kindergedichte von Paula Dehmel, herausgegeben von Richard Dehmel mit Zeichnungen von Hans Thoma bei E. A. Seemann in Leipzig, 1919, page 51
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
2. Käuzchenspiel  [sung text not yet checked]
Kinder, kommt, verzählt euch nicht, Jeder hat zehn Zehen; wer die letzte Silbe kriegt, der muß suchen gehen. Suche, suche, warte noch, Käuzchen schreit im Turmloch, macht zwei Augen wie Feuerschein, die leuchten in die Nacht hinein, fliegt aus seinem Häuschen, sucht im Feld nach Mäuschen, husch, husch, huh, das Käuzchen, das -- bist -- du! --
Text Authorship:
- by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Käuzchenspiel", appears in Der Kindergarten
See other settings of this text.
Confirmed with Der Kindergarten von Richard Dehmel. Gedichte Spiele und Geschichten für Kinder und Eltern Jeder Art, Erste Ausgabe, Berlin, S. Fischer, page 18.
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani
3. Mückebold  [sung text not yet checked]
Mückchen, Mückchen, Dünnebein, Mückchen, laß das Stechen sein, Stechen tut ja weh! Mückchen, Mückchen, weißt du was: beiß doch in das grüne Gras, beiß doch in den Klee!
Text Authorship:
- by Paula Dehmel (1862 - 1918), "Mückebold"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Fragefritze und die Plappertasche  [sung text not yet checked]
Fritz, ich möcht den Spaten haben. "Mutterchen, warum?" Möchte eine Grube graben. "Mutterchen, warum?" Möchte drin ein Bäumchen pflanzen. "Mutterchen, warum?" Wird mein Fritze drunter tanzen. "Mutterchen, warum?" Wird das Bäumchen Kirschen tragen. "Mutterchen, warum?" Ei, du mußt die Spatzen fragen, die sind nicht so dumm!— Kommt die kleine Plappertasche: "Mutterchen, nicht wahr, ich bin klüger als der Fritze, bin schon bald sechs Jahr. "Mutterchen, nicht wahr, der Fritze ist ein Schaf, o je! Ich kann schon bis zwanzig zählen und das A-B-C." I, du kleine Plappertasche, laß den Fritz in Ruh. Plappertasche, wische wasche, halt das Mäulchen zu. Übermorgen in vier Wochen kommt der Weihnachtsmann; wenn du dann noch immer plapperst, was bekommst du dann? Einen großen Maulkorb!—
Text Authorship:
- by Paula Dehmel (1862 - 1918), "Fragefritze und die Plappertasche", appears in Das liebe Nest; Gesammelte Kindergedichte, first published 1919
Go to the general single-text view
Confirmed with Paula Dehmel Das liebe Nest; Gesammelte Kindergedichte von Paula Dehmel, herausgegeben von Richard Dehmel mit Zeichnungen von Hans Thoma bei E. A. Seemann in Leipzig, 1919 p.51
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]