LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fyra sanger till texter ur Arabische Nächte

by Ivar Henning Mankell (1868 - 1930)

1. Wünsche  [sung text not yet checked]

Subtitle: ur Abu Firas

Language: German (Deutsch) 
Ich wollt, ich wär ein morgenklarer See
Und du die Sonne, die sich darin spiegelt.

Ich wollt, ich wär ein Quell im Wiesengrunde
Und du die Blume, die sich darin anlacht.

Ich wollt, ich wär ein grüner Dorn am Busche
Und du die Rose, die ihn rot umschimmert.

Ich wollt, ich wär ein kleines Korn im Sande
Und du der Vogel, der es schnell, schnell aufpickt!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Wünsche", appears in Hafis

Based on:

  • a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Desigs", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Lieder des Hafis. Nachdichtungen von Hans Bethge, Im Insel-Verlag, Leipzig [o. J. ca 1940], page 12.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Nacht und Morgenröte  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Am großen Himmel glänzen die Gestirne.
Ihr Funkeln gleicht dem Funkeln deiner Augen,
Wenn du, o meine ängstliche Geliebte,
Bei Nacht das Dunkel um dich her durchforschst,
In Bangnis, daß dich Böses treffen könnte.

Ganz unten an dem Rand der Finsternis
Streift goldig und verklärt die Morgenröte
Mit Lächeln durch die sterbensmüde Nacht.
Beim Anblick solches morgengoldnen Glanzes
Träum ich von deines Haares goldnem Schein.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Nacht und Morgenröte", subtitle: "Schule des Ibn il Moattas", appears in Arabische Nächte, first published 1920

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig, im Inselverlag, 1920


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

3. Auf ein Grab  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O Grab! O Grab! Sind nun in deiner finstern
Behausung all die Reize der Geliebten,
Die ich verlor, dahin? Das Angesicht,
Das noch vor kurzem so voll Frische war,
Ist es schon farblos jetzt und mißgestaltet?
O Grab, du bist doch das Gewölbe nicht
Des Himmels, und du bist doch auch kein Garten:
Wie kannst du bergen denn in deinem Schoße
Ein schlankes Zweiglein und den süßen Mond?

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Auf ein Grab", subtitle: "Aus tausend und eine Nacht", appears in Arabische Nächte, first published 1920

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig, im Inselverlag, 1920


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

4. Erinnerung  [sung text not yet checked]

Subtitle: ur Soyuti

Language: German (Deutsch) 
Nie werd ich diese wundervolle Nacht
Vergessen, da der Vollmond seine Strahlen
Uns bis zum taubeglänzten Morgen lieh.
Wir waren ganz allein; kein Späher hatte
Sein Aug auf uns, – und silbern lief der Strom
Mit Flüstern durch den stillen Schoß der Nacht.

Und dann erschien die Morgenröte: herrlich
Wie funkelnde Rubine, und der Strom
Trieb goldne Fluten durch das blühende Land!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Erinnerung", subtitle: "Soyuti", appears in Arabische Nächte

See other settings of this text.

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig, im Inselverlag, 1920


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Total word count: 261
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris