LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Arabische Nächte; 9 Lieder

Song Cycle by Maria Bach (1896 - 1978)

1. Immer zugegen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dein Bildnis strahlt in meinen Augen,
Dein Name lebt in meinem Mund,
Du selber wohnst in meinem Herzen, –
Wie wär es möglich, o Geliebte,
Daß du dich je vor mir verbirgst?

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Immer zugegen", appears in Arabische Nächte

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig : Insel-Verlag, 1920, p.17


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

2. Trübe Gedanken  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Geliebte, wenn ich dich verlieren sollte,
So werd ich fortziehn in die Einsamkeit,
Um völlig zu erlöschen. In die Erde
Werd ich ein Bild einzeichnen, das dir gleicht,
Und werde es mit meinen Tränen netzen
Und will es bitten, mich zu trösten in
Der Einsamkeit, in der du mich gelassen.
Ich habe dich geliebt, im Übermaß.
Wenn dieses Sünde ist, so bitt ich Gott:
Er soll mir meine Sünde nicht verzeihn.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Trübe Gedanken", appears in Arabische Nächte

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Abu al-Walīd Muslim ibn al-Walīd al-Anṣārī (c130 - 207) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig : Insel-Verlag, 1920, p.44


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

3. Tränen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wir lagen beieinander, und sie sah,
Wie Tränen, kleinen Perlen gleich, mir aus
Den Augen rannen, und sie sprach zu mir:
„Freund, ich verstehe, daß dir Tränen kommen,
Wenn wir uns fern sind. Aber sage mir,
Warum du jetzt weinst?“ Ich entgegnete:
„Wenn wir uns fern sind, wein ich vor Verlangen,
Bei dir zu sein; doch wenn ich bei dir bin,
So kommen Tränen mir bei dem Gedanken,
Daß wir uns trennen müssen.“ Mitleidvoll
Sah sie mich lange an und trocknete
Die Tränen mir mit liebevoller Hand.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Tränen", appears in Arabische Nächte

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig : Insel-Verlag, 1920, p.45


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

4. Der Liebende

Language: German (Deutsch) 
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), appears in Arabische Nächte

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

5. Liebeslied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dein voller Busen ist so weiß und hart
Wie Elfenbein. Die Weichheit deiner Wangen
Ist wie das süße Fleisch der Banyanfrucht,
Und auch so frisch und duftend ist dein Antlitz.
Die schlanken Säulen deiner Beine zeigen
Das Ebenmaß der jugendlichen Palmen.
Auf deinen Schultern ruht der Tau der Frühe,
In deinen Haaren schläft die Lust der Nacht.
Du atmest wie der Frühling; Blumen blühen
In deiner kleinen Füße Spuren auf.
Das Feuer jenes Sterns am Abendhimmel
Ist Dämmrung gegen deines Auges Schein!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Liebeslied", appears in Arabische Nächte

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig : Insel-Verlag, 1920, p.102


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

6. Auf der Schwelle  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Eines Abends, als sich der Dichter Ibn il Khayat zu seiner Freundin 
begeben wollte, fiel er, ganz erregt durch den Gedanken, daß er sie 
wiedersehen sollte, ohnmächtig auf der Schwelle vor der Wohnung 
der Geliebten nieder. Diese hatte den Fall seines Körpers gehört, kam 
herbei, öffnete die Tür und neigte sich über den Ohnmächtigen, eine 
Fackel in der Hand. Ein Tropfen heißes Wachs fiel in das Angesicht 
des Dichters, und der dadurch verursachte Schmerz führte den 
Ohnmächtigen schnell in das Bewußtsein zurück. Ibn il Khayat 
erkannte die Freundin, die sich über ihn neigte, und begrüßte sie, 
ohne daß er sich die Zeit nahm aufzustehen, mit den folgenden 
Worten:

O du, beeile dich nicht allzusehr,
Das Feuer an das Antlitz deines Freundes
Zu bringen, – seine Tränen, die für dich,
Für dich nur fließen, würden deine Fackel
Gar schnell verlöschen, eh du dichs versiehst.

Entzünde lieber meinen Leib und alles,60
Was an mir ist; nur nimm dich, bitte, bitte,
In acht, mit deinem grimmen Feuer an
Mein Herz zu rühren; dieses darfst du nimmer
Verbrennen, – denn du selbst wohnst ja darin!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Auf der Schwelle", appears in Arabische Nächte

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Aḥmad ibn Muḥammad Ibn al-Khayyāṭ (c1058 - c1123) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig : Insel-Verlag, 1920, p.59


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

7. Seltsamer Wunsch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ist es nicht seltsam, daß ich von dem Wunsche
Nach ihr ergriffen bin? Ich frage, wo
Sie sein mag, – und sie ist doch ganz in mir!
Mit diesen Augen such ich sie, obgleich
Ihr Bild in diesen Augen lebt und webt.
Mein Herz schlägt heftiger bei dem Gedanken,
Daß ich sie wiedersehe, – und sie atmet
Doch zwischen meinen Rippen, ja, bei Gott!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Seltsamer Wunsch", appears in Arabische Nächte

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig : Insel-Verlag, 1920, p.80


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

8. Umarmung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Voll Leidenschaft umarm ich die Geliebte, –
Doch meine Seele bebt und ist bedrückt.
Ist es denn wirklich wahr, daß die Umarmung
Die Menschen näher zueinander führt?
Ich küsse ihren Mund, um meine Liebe
Zu sänftigen, – doch meine Liebe lodert
Nur immer mächtiger auf, – ich glaube wohl,
Daß sich mein Herz erst dann zufrieden gibt,
Wenn unsre beiden Seelen ganz und gar
Zusammenströmen, um sich nie zu trennen.

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "Umarmung", appears in Arabische Nächte

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Ali bin Al-Abbas bin George (836 - 896) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig : Insel-Verlag, 1920, p.47


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

9. An eine Sängerin  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du wundervolle Frau schlägst die Gitarre
Mit deiner Finger zarten Spitzen, und
Die Seelen sind ergriffen bis ins Tiefste.

Du singst: und deine zauberhafte Stimme
Verleiht den Tauben ihr Gehör zurück.
Und selbst der Stumme ruft: O herrlich, herrlich!

Text Authorship:

  • by Hans Bethge (1876 - 1946), "An eine Sängerin", appears in Arabische Nächte, in Aus Tausend und eine Nacht

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig : Insel-Verlag, 1920, p.70


Research team for this page: Johann Winkler , Joost van der Linden [Guest Editor]
Total word count: 626
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris