Wer geboren wird muß sterben In der Zeiten Flucht; die Sonne Duldet jegliches Verderben. Schnell vergehen Leid und Wonne. Geist und Wort sind bald verloren; Alle, die nach uns geboren, Schatten sind sie, leichter Rauch. Menschen waren wir ja auch. Froh und traurig so wie ihr, Und ihr seht, nun sind wir hier, Mußten schon zu Staub verderben, Alle Wesen müssen sterben. Unsre Augen konnten schauen Aus den Höhlen voll und hell; Heute sind sie leer voll Grauen, Denn die Zeit entführte schnell.
Drei Sonette Michelangelos
Song Cycle by Josef Schelb (1894 - 1977)
1. Gesang der Toten
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), appears in Rime, no. 21
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Dr. Albert Schelb2. Ich leb' der Sünde
Language: German (Deutsch)
Ich leb' der Sünde, leb' um mir zu sterben, Mein Leben ist nicht mein, von Schuld umstrickt, Gehörts der Sünde. Gott, der gern beglückt, Gab Segen nur, ich selbst gab mir Verderben. Die Freiheit macht' ich, die wir Alle erben Zur Sklavin, Staub zum Götzen, wahnberückt; Zu welcher Schmach hab' ich das Licht der Welt erblickt!
Text Authorship:
- by Sophie Hasenclever (1824 - 1892), no title, appears in Sämmtliche Gedichte Michelangelo's in Guasti's Text, in 3. Sonette, no. 90, first published 1875
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), appears in Rime, no. 32
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Dr. Albert Schelb3. An Vittoria Colonna
Language: German (Deutsch)
Es spricht ein Mann, es spricht ein Gott mit Kraft Aus eines Weibes Munde, Und was sie sprach, die Kunde Hat mich mir selbst für alle Zeit entrafft. Seit ich in ihrer Haft, Mir selbst durch sie genommen, Fühl' Mitleid ich mit mir, den sie betrauert. Tief schweigt die Leidenschaft; Ihr Reiz nur ausgenommen, Dünkt hohl die Schönheit mich; in Rosen lauert Der Tod, vor dem mich schauert'; Du, die durch Feu'r und Wasser führt zum Frieden, O gieb mich nie mir selbst zurück hienieden.
Text Authorship:
- by Sophie Hasenclever (1824 - 1892), no title, appears in Sämmtliche Gedichte Michelangelo's in Guasti's Text, in 2. Madrigale, no. 57, first published 1875
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), no title, appears in Rime, no. 235
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Dr. Albert SchelbTotal word count: 222