LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Von der Liebe auf dem Lande

Song Cycle by Tim Sund (b. 1971)

1. Dorfsonntag  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Wirtshaus auf den blanken Dielen
schwingt sich die Jugend frisch und laut,
des Burschen Hand, so hart von Schwielen,
drückt die des blonden Mädchens traut;
bierfrohe Musikanten spielen
ein Lied aus der ›Verkauften Braut‹.

»Trinkt zu! Ich will euch heut besolden.«
Der Pfarrherr. Der liebt muntern Geist.
Und wie er nach dem Tanz die Holden
zu seinem Tische kommen heißt,
da geht der Abend draußen, golden,
und lacht durch alle Fenster dreist.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Dorfsonntag", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Band I, S. 40-41, Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1955, p.40


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

2. Wintermorgen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Wasserfall ist eingefroren,
die Dohlen hocken hart am Teich.
Mein schönes Lieb hat rote Ohren
und sinnt auf einen Schelmenstreich.

Die Sonne küßt uns. Traumverloren
schwimmt im Geäst ein Klang in Moll;
und wir gehn fürder, alle Poren
vom Kraftarom des Morgens voll.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Wintermorgen", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Band I, Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke, besorgt durch Ernst Zinn, Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1955, p.27


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

3. Ein Anderes  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Naht der Sohn mit schwerem Schritt
seinem Vater. Schwer die Zunge....
"Wirklich, was, ein Bräutchen, junge?!
Vorwärts, nur herein damit!"

Und da steht zum erstenmal
jetzt das Mädchen rot und stille;
und der Vater putzt die Brille:
"Teufel! Gut war deine Wahl!"

Und er streckt die Arme aus,
und das Bräutchen nimmt verlegen
seinen Kuß und seinen Segen....
Davon weiß das alte Haus.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Ein Anderes", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer, in Der Bau, no. 4

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Erste Gedichte, Leipzig : Insel-Verlag, 1913


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
Total word count: 180
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris