LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Laternenträume

Song Cycle by Maia Nisi

1. Laternentraum
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn ich tot bin,
möchte ich immerhin
so eine Laterne sein,
und die müsste vor deiner Türe sein
und den fahlen
Abend überstrahlen.

Text Authorship:

  • by Wolfgang Borchert (1921 - 1947)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

2. Winterabend
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Nebel legt sich kühl und grau
auf die Dinge, und nur Laternen
und die weissen Hauben von Schwestern
schimmern.  Und einzelne Worte fallen
wie Regentropfen: . . Gestern . .
und: . . meine Frau . .
und seltsam hallen
sie nach wie Gedichte
und man denkt eine ganze Geschichte
aus ihnen zusammen.

Text Authorship:

  • by Wolfgang Borchert (1921 - 1947)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Am Fenster eines Wirtshauses beim Steinhuder Meer  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Apfelblüten tun sich langsam zu
beim Abendvers der süßen Vogelkehle.
Die Frösche sammeln sich am Fuß des Stegs.
Die Biene summt den Tag zur Ruh --
Nur meine Seele 
ist noch unterwegs.

[ ... ]

Text Authorship:

  • by Wolfgang Borchert (1921 - 1947)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Im Hamburg
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
In Hamburg ist die Nacht
nicht wie in andern Städten;
die sanfte blaue Frau,
in Hamburg ist sie grau
und hält bei denen, die nicht beten,
im Regen Wacht.

In Hamburg wohnt die Nacht
in allen Hafenschänken
und trägt die Röcke leicht,
sie kuppelt, spukt und schleicht,
wenn es auf schmalen Bänken
sich liebt und lacht.

In Hamburg kann die Nacht
nicht süsse Melodien summen
mit Nachtigallentönen,
sie weiss, dass uns das Lied der Schiffssirenen,
die aus dem Hafen stadtwärts brummen,
genau so selig macht.

Text Authorship:

  • by Wolfgang Borchert (1921 - 1947)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

5. Abschied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Das war ein letzter Kuss am Kai -
vorbei.

Stromabwärts und dem Meere zu
fährst du.

Ein rotes und ein grünes Licht
entfernen sich . . .

Text Authorship:

  • by Wolfgang Borchert (1921 - 1947)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

6. Liebeslied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Weil nun die Nacht kommt,
bleib ich bei dir.
Was ich dir sein kann,
gebe ich dir!

Frage mich niemals:
woher und wohin -
nimm meine Liebe,
nimm mich ganz hin!

Sei eine Nacht lang
zärtlich zu mir.
Denn eine Nacht nur
bleib ich bei dir.

Text Authorship:

  • by Wolfgang Borchert (1921 - 1947)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 337
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris