by Wolfgang Borchert (1921 - 1947)
Die Apfelblüten tun sich langsam zu
Language: German (Deutsch)
Our translations: CHI
Die Apfelblüten tun sich langsam zu beim Abendvers der süßen Vogelkehle. Die Frösche sammeln sich am Fuß des Stegs. Die Biene summt den Tag zur Ruh -- Nur meine Seele ist noch unterwegs. Die Straße sehnt sich nach der nahen Stadt, wo in der Nacht das Leben weiterglimmt, weil hier noch Herzen schlagen. Wer jetzt noch kein Zuhause hat, wenn ihn die Nacht gefangen nimmt, der muß noch lange fragen: Warum die Blumen leidlos sind - warum die Vögel niemals weinen - und ob der Mond auch wohl so müde ist und dann erbarmt sich leis ein Wind des einen, bis er im Schlaf die Welt vergißt.
M. Nisi sets stanza 1
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Wolfgang Borchert (1921 - 1947) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gottfried von Einem (1918 - 1996), "Auf dem Nachhauseweg 1945", op. 19 (Sieben Lieder nach verschiedenen Dichtern) no. 5 (1954-6), published 1957 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Maia Nisi , "Am Fenster eines Wirtshauses beim Steinhuder Meer", stanza 1, from Laternenträume, no. 3 [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CHI Chinese (中文) [singable] (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 18
Word count: 104