Korf erfindet eine Uhr, die mit zwei Paar Zeigern kreist, und damit nach vorn nicht nur, sondern auch nach rückwärts weist. Zeigt sie zwei, - somit auch zehn; zeigt sie drei, - somit auch neun; und man braucht nur hinzusehn, um die Zeit nicht mehr zu scheun. Denn auf dieser Uhr von Korfen, mit dem janushaften Lauf, (dazu ward sie so entworfen): hebt die Zeit sich selber auf.
Zwei Uhren
Song Cycle by Rudolf Jaggi (b. 1940)
1. Die Korfsche Uhr  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Die Korfsche Uhr"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Korf's clock", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La montre korfienne", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Palmströms Uhr  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Palmströms Uhr ist andrer Art, reagiert mimosisch zart. Wer sie bittet, wird empfangen. Oft schon ist sie so gegangen, wie man herzlich sie gebeten, ist zurück- und vorgetreten, eine Stunde, zwei, drei Stunden, jenachdem sie mitempfunden. Selbst als Uhr, mit ihren Zeiten, will sie nicht Prinzipien reiten: Zwar ein Werk, wie allerwärts, doch zugleich ein Werk - mit Herz.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Palmströms Uhr"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 124