by Christian Morgenstern (1871 - 1914)
Palmströms Uhr
Language: German (Deutsch)
Palmströms Uhr ist andrer Art, reagiert mimosisch zart. Wer sie bittet, wird empfangen. Oft schon ist sie so gegangen, wie man herzlich sie gebeten, ist zurück- und vorgetreten, eine Stunde, zwei, drei Stunden, jenachdem sie mitempfunden. Selbst als Uhr, mit ihren Zeiten, will sie nicht Prinzipien reiten: Zwar ein Werk, wie allerwärts, doch zugleich ein Werk - mit Herz.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Palmströms Uhr" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Miriam Gideon (1906 - 1996), "Palmströms Uhr", 1966 [medium voice, clarinet, marimba, violoncello], from Rhymes from the Hill, no. 4. [text not verified]
- by Rudolf Jaggi (b. 1940), "Palmströms Uhr", 2000 [chorus a cappella], from Zwei Uhren, no. 2. [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2004-11-30
Line count: 12
Word count: 58