Kling, kling Glöckchen, Im Haus steht ein Döckchen, Im Garten steht ein Hünernest, Stehn drei seidne Döckchen drin, Eins spinnt Seiden, Eins flicht Weiden, Eins schließt den Himmel auf, Läßt ein bischen Sonn heraus, Läßt ein bischen drinn, Daraus die Liebfrau Maria spinn, Ein Röcklein für ihr Kindelein.
Kinderlieder
Song Cycle by Erich Zeisl (1905 - 1959)
1. Im Frühling, wenn die Maiglöckchen läuten  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Im Frühling, wenn die Maienglöckchen läuten", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Triumphgeschrei  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Alle kleinen Kinder schrein Hurrah, Hurrah. Mutterchen liegt still zu Bett, Kindchen schreit Hurrah. Vater steht daneben, steht und brummt: ja ja, ist ein schweres Leben. Kindchen schreit Hurrah. Mutterchen brummt garnicht, selig liegt sie da. Denn das kleine Menschenkind schreit Hurrah, Hurrah.
Text Authorship:
- by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Triumphgeschrei", appears in Der Kindergarten
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Wiegenlied
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
4. Sonnenlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Sonne, Sonne, scheine, Fahr über Rheine, Fahr übers Glockenhaus, Gucken drei schöne [Puppen]1 raus. [Eine]2 die spinnt Seiden, Die andre wickelt Weiden, Die andre geht ans Brünnchen, Findt ein goldig Kindchen! Wer solls heben? Die Töchter aus dem Löwen. Wer soll die Windeln wäschen? Die alte Schneppertäschen.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Sonnenlied", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Weismann: "Mädchen"
2 Weismann: "Die eine"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
5. Auf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchgang im Odenwald
Language: German (Deutsch)
Liebe Eltern gute Nacht! Ich soll wieder von euch scheiden, Kaum war ich zur Welt gebracht, Hab genossen keine Freuden, Ich das kleinste eurer Glieder, Geh schon fort, doch nicht allein, Eltern, Schwestern, und die Brüder, Werden auch bald bei mir seyn, Weil sie wünschen, bitten, weinen, Daß ihr Tag mag bald erscheinen.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Auf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im Odenwald", appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]6. Kriegslied
Language: German (Deutsch)
Husaren kommen und reiten, Den Säbel an der Seiten! Hau dem Schelm ein Ohr ab, Hau's ihm nicht zu dicht ab, Laß ihm noch ein Stücklein dran, Daß man den Schelm erkennen kann.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Kriegslied", appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann WinklerTotal word count: 223