Der edle Mai ist kommen, Das hab ich wahrgenommen: Die Blümlein zart in voller Blüte stehn, Gras, Laub und Bäume sind lieblich anzusehn. Die Zeit des edlen Maien Tut alle Welt erfreuen: Da hört man die Waldvöglein lieblich singen, Daß es in den Bergen und Talen tut klingen. Die Maizeit ich preise Gleich einem Paradeise: Da können sich im Grünen fein ergetzen Zwei junge Lieblein, und mit einander schwätzen.
Pastorale. Drei Lieder für gemischten Chor a cappella
Song Cycle by Paul Hermann Franz Graener (1872 - 1944)
1. Maienlob
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author ( 17th century )
Go to the general single-text view
Note: could be the same as this text ?Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
2. Vorabendglück: Siehe wie wunderlich der Abend lacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Siehe, wie wunderlieblich der Abend lacht! O nun singe noch, Seele, dein Lied vor Nacht! O nun singe noch dein wunderliebliches Lied, ehe der Tag auf rosiger Wolke von hinnen zieht!
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Vorabendglück"
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Wanderlied
Language: German (Deutsch)
Schön ist die Welt, drum Brüder Laßt uns reisen Wohl in die weite Welt Wohin es uns gefällt. Wir sind nicht stolz, Wir brauchen keine Pferde. Wir steig'n hinauf auf Berge Und auf Hügel wo uns die Sonne sticht. Wir trocknen uns wohl unter grünen Bäumen Den Schweiß vom Angesicht, Wir laben uns an jeder Wasserquelle, Wo frisches Wasser fließt. Wir reisen fort von einer Stadt zur andern, Wo uns die Luft gefällt. Schön ist die Welt.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author ( 17th century )
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]Total word count: 177