LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder aus Wolff's "Singuf"

Song Cycle by Heinrich Karl Johann Hofmann (1842 - 1902)

1. Die Verlassene  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wieder ist ein Tag geschieden,
Wieder dunkelt eine Nacht,
Und was athmet, ruht in Frieden
Nur die Sehnsucht wacht und wacht.

Den ich such' in aller Ferne,
Ach! er kehret nicht zurück,
Und umsonst frag' ich die Sterne:
Warum [floh]1 mein einzig Glück?

Wie ich seine ganz besessen,
Gab ich meine Seele hin,
Und ich kann es nicht ermessen,
Daß ich so verlassen bin.

Hört er niemals, wo er wandelt,
Meines Herzens lauten Schrei?
Läßt ihn Reu, wie er gehandelt,
Auch nur eine Stunde frei?

Denke nicht an Wiedersehen,
Selig, selig, wer vergißt!
Keiner kann das Leid verstehen,
Der in Liebe glücklich ist.

Daß der Tod die Hand mir böte!
Lebend ohne Hoffnung sein -- --
Dämmerst du schon, Morgenröthe?
Müdes Herz, schlaf' ein, schlaf' ein!

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), "Die Verlassene", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Frank: "schwand"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

2. Harren  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es blühen an den Wegen
Viel bunte Blümelein,
Es fließen unter Stegen
Viel klare Wässerlein.

Die Blumen müssen bleiben
Allstets an ihrem Ort,
Die Wellen aber treiben
Nur immer fort und fort.

Das Mägdlein aus der Mühle
Steht an des Ufers Rand
Und wirft hinab ins Kühle
Die Rose aus der Hand.

Zieh nach dem Einen, Lieben,
Der's Sehnen mich gelehrt,
Sieh zu, wo er geblieben
Und wann er wiederkehrt.

Sag' ihm, es stünd' im Garten
Voll Rosen unser Strauch,
Die duftend seiner harrten,
Und harrend stünd' ich auch.

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), "Harren", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Ich glaub' es nicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie sagen, du hätt'st mich betrogen,
Sie wüßten es ganz genau, 
Hätt'st Liebe mir gelogen,
Nähmst niemals mich zur Frau.
Wie sie mich fragen und quälen
Und mir von dir erzählen, -- 
Ich glaub' es nicht.

Ich sollte mich nicht betrüben,
Wärst werth kein Herzeleid,
Im andern Kirchspiel drüben
Hätt'st du eine andere Maid.
Der hätt'st du dich versprochen
Und mir die Treu gebrochen, -- 
Ich glaub' es nicht.

Du gingest mit ihr zur Linde,
Du schlichest in ihr Haus,
Brächt'st ihr zum Angebinde
Den schönsten Blumenstrauß,
Und daß du bei ihr wachtest
Und mich mit ihr verlachtest, -- 
Ich glaub' es nicht.

Was sie mir geben zu hören,
Nicht wahr? ist Trug und Schein,
Ich wollte wohl auf dich schwören,
Du kannst nicht untreu sein. 
Erst will ich selber sehen
Dich zu der Andern gehen,
Eh' glaub' ich's nicht.

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), "Ich glaub' es nicht", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 351
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris