Hat Einer zum Trinken nun triftigen Grund, Der sag' es und öffne den durstigen Mund Und meld' es mit Ergo bibamus! Ergo bibamus! So rufet den Wirth und den Küfer herein, Damit wir am lange gelagerten Wein Erquicken uns neque sitiamus! Neque sitiamus! Her haltet zur Kanne den räumigen Krug, Auf daß wir ihn füllen zum gründlichen Zug Fein säuberlich neque sitiamus! Neque sitiamus! Hoch lebe das Liebchen, das Jeder sich denkt! Und habt ihr den Krug überm Haupte geschwenkt, Setzt nieder ihn, vas repleamus! Vas repleamus! So segelt nur weiter mit Sinn und Verstand, Habt immer am Henkel die hebende Hand, Es lohnet sich vas repleamus! Vas repleamus! Die Fässer im Keller, wem lassen sie Ruh? Das Loch in der Kehle, wer näht es uns zu? O Brüderlein, ergo bibamus! Ergo bibamus!
Zwei Lieder aus "Singuf" von Wolff
Song Cycle by Emil Fritzsch
1. Trinkmette  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Trinkmette", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Je länger je lieber sitz' ich beim Wein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Je länger je lieber sitz' ich beim Wein Scherzend mit guten Gesellen, Je länger je lieber schenk' ich mir ein Stürzend die goldigen Wellen. Was wir uns füllen, das trinken wir aus, Seßhaft und brüderlich halten wir Haus So je länger je lieber. Je länger je lieber schling' ich den Arm Lachend um's herzige Liebchen, Je länger je lieber drück' ich es warm Kosend im traulichen Stübchen. Einer im Anderen selig versenkt Rasten wir raunend, was Jeder sich denkt, Und je länger je lieber. Je länger je lieber schweif' ich herum, Überall fröhlich zu grasen, Je länger je lieber, stets willekumm, Treib' ich mein Singen und Blasen. Wie mich das Leben auch zwicket und zwackt, Halt' ich's doch an den vier Zipfeln gepackt Ach! je länger je lieber.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Je länger je lieber", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Julius Wolff, Singuf. Rattenfängerlieder, Siebzehntes Tausend, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1887, page 11.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 261