Abend ist's, Jesu Christ!
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Zwei geistliche Gesänge für 1 tiefere Singstimme mit Pianoforte (oder Organ oder Harmonium)
Song Cycle by Ludwig Stollbrock
1. Abendlied
Language: German (Deutsch)
2. Arioso (aus der Kantate)  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Bleibe bei uns, [denn]1 es will Abend werden Der Tag hat sich geneiget Schon senkt die Nacht herunter sich auf Erden, Und alles ruht und schweiget. Ihr Tage und Nächte lobet den Herrn, Ihr Sterne des Himmels lobet den Herrn Lobet und preiset ihn hoch Alle ihr Werke des Herrn. Bleibe bei uns, denn dunkel wird's auf Erden Nachttau hernieder steiget Müd' ist das Herz, und duldet viel Beschwerden Wenn sich dein Trost nicht zeiget. Ihr tauenden Lüfte, lobet den Herrn Ihr Wolken des Himmels lobet den Herrn Alle ihr Engel des Herrn Lobet und preiset den Herrn. Bleibe bei uns, dann mag es Abend werden Tut nur dein Licht uns scheinen! Der du im Himmel wohnest und auf Erden, Gern bleibst du bei den Deinen Ihr Diener des Herren lobet den Herrn Ihr Priester des Herren, lobet den Herrn Alles was lobet und liebt Lobet und preiset den Herrn. Bleibe bei uns, bis daß von dieser Erden Wir einstens müssen scheiden, Herr sieh auf uns damit wir selig werden Eingehn in deine Freuden Ihr Wunder der Liebe: preiset den Herrn Ihr seine Erbarmungen, preiset den Herrn Lobet und preiset den Herrn An dem Altare des Herrn. Bleibe bei uns, denn es will Abend werden Der Tag hat sich geneiget! Bei Tag und Nacht, im Himmel und auf Erden Sich deine Hoheit zeiget Dir Gott sei die Ehre dem Vater und Sohn, Und heiligem Geiste auf himmlischen Thron Wie er von Anbeginn war, Jetzo und immerdar.
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in German (Deutsch) by Johann Emanuel Veith (1788 - 1876), no title
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 omitted by Stollbrock; further changes may exist not noted.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 246