LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,120)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung

Song Cycle by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932)

1. Gabe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Alles hinzugeben 
  Ist der Liebe Brauch;
Nimm denn hin mein Leben, 
  Und mein Sterben auch!

Aller meiner Lieder
  Sanften Schmeichellaut,
Die ein Eden wieder 
  Sich aus Schutt erbaut;

Alle Lichtgedanken, 
  Die an Glück und Leid
Kühn sich aufwärts ranken 
  In die Ewigkeit;

All mein stilles Sehnen, 
  Innig dir vertraut,
Das in sel'gen Thränen 
  Auf dich niederthaut!

Nimm, daß [nichts dir]1 fehle, 
  Wenn die Stunde ruft,
Meine ganze Seele 
  Hin als Opferduft!

Text Authorship:

  • by Barbara Elisabeth Glück (1814 - 1894), as Betty Paoli, "Gabe"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Gift", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Mayer: "dir nichts"

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Zweifel  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Gieb mir die Hand zum Pfande, 
Daß du der Meine bist!  
Wie halt' ich dich am Bande, 
Das unzerreißbar ist? 
Ich frage die Hand, sie redet nicht; 
Die Lippe küßt, die Lippe spricht;  --  
Gieb mir den Mund zum Pfande, 
Daß du der Meine bist! 

Gieb mir den Mund zum Pfande, 
Daß du der Meine bist! 
Ja, Liebe glüht in dem Brande, 
Der Lipp' an Lippe küßt! 
Doch Lieb' ist wie ein Abend schül: 
Die Nacht wird kalt, der Mund wird kühl; 
Gieb mir dein Herz zum Pfande, 
Daß du der Meine bist! 

Gieb mir dein Herz zum Pfande, 
Daß du der Meine bist! 
Ach!  fühlt's auch noch seine Bande, 
Wenn sie der Mund vergißt? 
Mit Flatterflügeln fliegt das Herz, 
Und flattert Himmel- und Höllenwarts;  --  
Was giebst du mir zum Pfande, 
Daß du der Meine bist? 

Text Authorship:

  • by Adolf von Wilbrandt (Wilbrand) (1837 - 1911), "Die Zweiflerin", appears in Gedichte, in Lieder

Go to the general single-text view

Confirmed with Adolf von Wilbrandt, Gedichte, Wien: L. Rosner, 1874, pages 35 - 36. Appears in Lieder.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

3. Glück im Traum!  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Jüngst im Traume stieg ich [nieder]1 
In mein fernes Jugendtal,
Wo ich sang die früh'sten Lieder,
Wo ich litt zum erstenmal. 

Munter lief des Baches Welle, 
Wie voreinst entgegen mir
Und die Flur lag morgenhelle,
Die so oft durchwandelt wir. 

Und ich hatte sie gefunden, 
Die mir lange schon entschwand, 
Ja, sie schien mir nie entschwunden, 
Als sie winkend vor mir stand.

Text Authorship:

  • by Friedrich Hermann Frey (1839 - 1911), as Martin Greif, "Glück im Traum", appears in Neue Lieder und Mären, in Lieder

Go to the general single-text view

View original text (without footnotes)

Confirmed with Buch der Lyrik von Martin Greif. Gedichte. -- Neue Lieder und Mären, Leipzig, C. F. Amelangs Verlag, 1909, page 280.

1 Meyer-Helmund: "wieder"; further changes may exist not shown above.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 270
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris