LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,283)
  • Text Authors (19,811)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder von Wilhelm Gerhard

Song Cycle by Heinrich August Marschner (1795 - 1861)

1. Herzensergießung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Ach! Mutter, laßt es euch gestehn:
Ich möchte schier vor Qual vergehn,
Mich plaget Liebesschmerz.
Es raubt mir euer Töchterlein
Durch ihrer Augen hellen Schein
Gar freventlich mein Herz.

  Seitdem ihr Blick den meinen traf,
Flieht mich die Freude, flieht der Schlaf,
Ist Alles mir zur Last;
Und immer liegt sie mir im Sinn,
Und immer zieht's nach ihr mich hin,
Hab' weder Ruh noch Rast.

  Doch sie -- sie hat ein Herz von Stein;
Will ich sie küssen, sagt sie: nein!
Das ist verbotnes Gut.
Berühr' ich leise nur die Hand,
Gleich ist das Köpfchen weggewandt;
Da fällt mir aller Muth.

  Ich weiß es, Liebchen traut mir nicht, 
Weil sie, schau ich ihr in's Gesicht, 
Gleich mit dem Finger droht; 
Euch, Mutter, glaubt sie mehr als mir, 
O, schildert meine Leiden ihr, 
Und klagt ihr meine Noth.

  Und rühret ihr die Marmorbrust,
So gönnet mir die süße Lust 
Und gebt sie mir zur Frau! 
Dann soll mein Kummer bald entfliehn,
Dann wird die Erde wieder grün, 
Der Himmel wieder blau.

Text Authorship:

  • by Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780 - 1858), "Herzensergießung"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Outpouring of the heart", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with W. Gerhard's Gedichte, Erster Band, Leipzig: Verlag von Joh. Ambr. Barth., 1826, pages 49-50


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

2. Der gefiederte Bote  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Wandre nur immer,
Vöglein, in's Zimmer
Meiner entzückenden Braut;
Sing' ihr, o singe
Freundliche Dinge,
Wie sie mein Mund dir vertraut.

  Und wenn im Flaume
Ruhend, vom Traume
Röther die Wang' ihr entglüht:
O so empfange
Sie mit Gesange,
Sing' ihr ein liebliches Lied!

  Pick' ihr behende
Lippen und Hände,
Wenn sie das Futter dir giebt.
Und alle Tage
Sing' ihr und sage,
Wie sie der Bräutigam liebt.

Text Authorship:

  • by Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780 - 1858), "Der gefiederte Bote"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The feathered messenger", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with W. Gerhard's Gedichte, Erster Band, Leipzig: Verlag von Joh. Ambr. Barth., 1826, page 53


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

3. Kuß oder Tod  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  O sey nicht so spröde,
Du liebliches Kind!
Komm, sink an die Brust mir,
Und küss' mich geschwind!
Verschmähst du die Lippe,
Die Liebe dir bot:
Ach! Ach!
So gräm' ich mich todt.

  Wie foltert mich Sehnsucht,
Wie klopft mir das Herz,
Ein Kuß nur besänftigt
Den quälenden Schmerz.
Und färbet dein Mund sich
Für Andere roth:
Ach! Ach!
So gräm' ich mich todt.

  Sich küssen sei Sünde,
Sagt Mütterchen zwar;
Doch glaube mir, Liebchen!
Sie redet nicht wahr.
Befolgest du dennoch
Der Mutter [Verbot]1:
Ach! Ach!
So gräm' ich mich todt.

Text Authorship:

  • by Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780 - 1858), "Kuß oder Tod"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Kiss or death", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Wilhlem Gerhard, Gedichte, Leipzig: Verlag von Joh. Ambr. Barth., 1826, page 40

1 Reissiger: "Gebot"

Research team for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor], Andrew Schneider [Guest Editor]
Total word count: 334
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris