Wie wird nun alles so stille wieder! So war mir's oft in der Kinderzeit, Die Bäche gehen rauschend nieder Durch die dämmernde Einsamkeit, Kaum noch hört man einen Hirten singen, Aus allen Dörfern, Schluchten, weit Die Abendglocken herüberklingen, Versunken nun mit Lust und Leid Die Täler, die noch einmal blitzen, Nur hinter dem stillen Walde weit Noch Abendröte an den Bergesspitzen, Wie Morgenrot der Ewigkeit.
Drei Nachtstücke
Song Cycle by Thomas F. Schubert (b. 1961)
1. Im Alter
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Im Alter", appears in Gedichte, in 6. Geistliche Gedichte, first published <<1841
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "In vecchiaia", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
2. Waffenstillstand der Nacht
Language: German (Deutsch)
Windsgleich kommt der wilde Krieg geritten, Durch das Grün der Tod ihm nachgeschritten, Manch Gespenst steht sinnend auf dem Feld, Und der Sommer schüttelt sich vor Grausen, Läßt die Blätter, schließt die grünen Klausen, Ab sich wendend von der blut'gen Welt. Prächtig war die Nacht nun aufgegangen, Hatte alle mütterlich umfangen, Freund und Feind mit leisem Friedenskuß, Und, als wollt der Herr vom Himmel steigen, Hört ich wieder durch das tiefe Schweigen Rings der Wälder feierlichen Gruß.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Waffenstillstand der Nacht"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Maria Nimmerfall3. Dank
Language: German (Deutsch)
Mein Gott, dir sag ich Dank, daß du die Jugend mir bis über alle Wipfel in Morgenrot getaucht und Klang, und auf des Lebens Gipfel, bevor der Tag geendet, vom Herzen unbewacht den falschen Glanz gewendet, daß ich nicht taumle ruhmgeblendet, da nun herein die Nacht dunkelt in ernster Pracht.
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Maria NimmerfallTotal word count: 192