LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,319)
  • Text Authors (19,906)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,117)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Lieder aus der Jugendzeit für eine Singstimme und Pianoforte

Song Cycle by Hans Hermann (1870 - 1931)

1. Schlaflied

Language: German (Deutsch) 
Schlafe, mein Kindchen, schlaf ein geschwind
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by August Corrodi (1826 - 1885)

Go to the general single-text view

2. Das buckliche Männlein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Will ich in mein Gärtlein gehn]1,
Will [mein]2 Zwiebeln gießen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Fängt als an zu niesen.

Will ich in mein Küchel gehn,
Will mein Süpplein kochen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Hat mein Töpflein brochen.

Will ich in mein Stüblein gehn,
Will mein Müßlein essen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
[Hats]3 schon halber gessen.

Will ich auf mein Boden gehn,
Will mein Hölzlein holen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Hat mirs halber g'stohlen.

Will ich in mein Keller gehn,
Will mein Weinlein zapfen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Thut mir'n Krug wegschnappen.

Setz ich mich ans Rädlein hin,
Will mein Fädlein drehen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Läßt mirs Rad nicht [gehen]4.

Geh ich in mein Kämmerlein,
Will mein Bettlein machen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Fängt als an zu lachen.

Wenn ich an mein Bänklein knie,
Will ein [bislein]5 beten;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Fängt als an zu reden.

Liebes Kindlein, ach ich bitt,
Bet' für's bucklicht Männlein mit!

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Das bucklige Männlein", appears in Des Knaben Wunderhorn

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The hunchbacked little man", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English [singable] (Maurice Wright) , "The gnome", copyright ©
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le p'tit bossu", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Taubert: "Wenn ich in mei' Gärtle geh'"; further changes may exist not noted above.
2 Zemlinsky: "ich meine"
3 Zemlinsky: "Hat"
4 Zemlinsky: "laufen" although there is a footnote in the score indicating that the word is "gehen" in several editions
5 Zemlinsky: "wenig" although there is a footnote in the score indicating that the word is "bisslein" in several editions

Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

3. Tanzliedchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Anne Mariechen, wo willst du denn hin
Anne Mariechen, wo willst du denn hin
"Immer nach Sachsen 'nein
Wo die Husaren sein."
Ei! ei! ei!
Lumperei,
Anne Marei!

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Tanzliedchen", Fränkisches Volkslied

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

4. Grossmutter spiel' mit mir  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Großmutter! spiel' mit mir!
Großmutter! sing' zu mir!
Großmutter! hilf auch mir!
Und mich laß reiten!

Großmutter! laufen wir?
Großmutter! schaukeln wir?
Großmutter! reden wir
Von alten Zeiten?

Großmutter! bleibe hier!
Großmutter! sitz' doch hier!
Großmutter! laß Dich hier
Nur von mir leiten!

Großmutter! helf' ich Dir?
Großmutter! nütz' ich Dir?
Großmutter! sag' ich Dir
Viel Heimlichkeiten?

Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, "Großmutter"

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

5. Peterle  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was hängt dort am Ofen, 
Peterle, Peterle? 
Mußt dich ja schämen sehr,
Peterle, Peterle! 
Hast keine Hosen mehr?  
Peterle, Peterle,  
Was hängt dort am Ofen?

Text Authorship:

  • by Theodor Renaud (1844 - 1910), as Theodor Vulpinus, "Zum Trocknen"

Go to the general single-text view

Confirmed with the anthology Am eignen Herd. Ein deutsche Hausbuch, a reprint by Salzwasser-Verlag; original Verlag von A. Titsse, c1886, page 215.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

6. Am Wickeltisch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Seht, wie er kribbelt und krabbelt,
's ist ein Spaß!
Seht, wie er zippelt and zappelt,
Pudelnaß!
Nun kommt aus dem Wännchen
Das Männchen--
Da macht es ein Flännchen
Und hebt die Stimme
Mit Grimme!
Herr Gott, was er schreit!
So sei doch gescheidt!
Dein Vater ist ein stiller Mann,
Der solchen Lärm nicht haben kann[.]
Lieg' ruhig und brav in der Wiegen,
Sonst wirst du nie ein Brüderchen kriegen!
'S ist hart,
Aber ich schwör's bei meinem Bart!--
Da hat er die Aeuglein groß gemacht
Und -- gelacht!
Frau, bündel' ihn fest,
Und liegt er im Nest,
Dann schnell die Flasch' ihm eingeschenkt!
Der Jung' ist gescheidter, als man denkt!

Text Authorship:

  • by Theodor Renaud (1844 - 1910), as Theodor Vulpinus, "Am Wickeltisch"

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "At the changing table", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Am eignen Herd. Ein deutsches Hausbuch, herausgegeben von Maximilian Bern, Leipzig: Verlag von A. Titze, 1886 , pages 160-161


Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]

7. Kleine Wäsche  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schnurre, schnurre Käterchen, 
Im Lehnstuhl sitzt Großväterchen, 
Im Ofen brennt das Feuerchen, 
Die Fliege kriecht am Mäuerchen,     
Am Boden zappelt das Bübchen,   
Die Sonne scheint ins Stübchen.  
 
Die Sonne besucht das Käterchen, 
Den Stuhl und das Großväterchen, 
Den Ofen und das Feuerchen, 
Die Fliege und das Mäuerchen, 
Aber das Büblein will ihr nicht passen, 
Weil es sich nicht mag waschen lassen.

Text Authorship:

  • by Theodor Renaud (1844 - 1910), as Theodor Vulpinus, "Kleine Wäsche"

Go to the general single-text view

Confirmed with the anthology Am eignen Herd. Ein deutsche Hausbuch, a reprint by Salzwasser-Verlag; original Verlag von A. Titsse, c1886, page 210.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 453
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris