LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

[Elf] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, Heft 3. Zwei Lieder für Tenor

Song Cycle by Carl (Friedrich Christian) Mettenheimer (1824 - 1898)

1. Der Mensch hat nichts so eigen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Mensch hat nichts so eigen
So wohl steht [ihm nichts]1 an,
Als daß Er Treu' erzeigen,
Und Freundschaft halten kann;
Wann er mit seines gleichen
Soll treten in ein Band,
Verspricht sich nicht zu weichen,
Mit Herzen, Mund und Hand.

Die Red' ist uns gegeben,
Damit wir nicht allein
[Vor]2 uns nur sollen leben
Und fern von [Leuten]3 sein;
Wir sollen uns befragen
Und sehn auf guten Rat,
Das Leid einander klagen,
So uns betreten hat.

Was kann die Freude machen,
Die Einsamkeit verhehlt?
Das gibt ein doppelt Lachen,
Was Freunden wird erzählt;
Der kann sein Leid vergessen,
Der es von Herzen sagt;
Der muß sich [selbst auffressen]4
Der in Geheim sich nagt.

Gott stehet mir vor Allen,
Die meine Seele liebt;
Dann soll mir auch gefallen,
Der mir [sich]5 herzlich gibt;
Mit diesen Bunds-Gesellen
Verlach' ich Pein und Not,
Geh' auf den Grund der Höllen
Und breche durch den Tod.

Ich hab', ich habe Herzen
So treue, wie gebührt,
Die Heuchelei und Schmerzen
Nie wissentlich berührt;
Ich bin auch ihnen wieder
Von Grund der Seelen hold,
Ich lieb' euch mehr, ihr Brüder,
Als aller Erden Gold.

Text Authorship:

  • by Simon Dach (1605 - 1659), "Perstet amicitiæ semper venerabile Fædus!"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Uhlmann: "nichts ihm"
2 Fleischer, Uhlmann : "Für"
3 Uhlmann: "Menschen"
4 Fleischer : "selbst zerfressen" ; Uhlmann: "täglich fressen"
5 Fleischer : "sehr"

Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani

2. Mir ist als müsst' ich gehn und weinen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mir ist, als müßt' ich gehn und weinen,
Weil du so schön und hold bist, Kind;  
Ich weiß ja, daß die Engelreinen
Nie lang bei uns auf Erden sind. 

Bei deinem Scherzen, deinem Singen 
Möcht' ich in Andacht niederknien;
Schon seh' ich dich die Flügel schwingen,
Um von den Menschen zu entfliehn. 

Doch glaubst du, in den Himmel gehe
Ein Pfad, als durch das Grab allein?
Nein, Mädchen!  drum, wenn ich dich sehe,
Wein' ich, daß du so engelrein.

Text Authorship:

  • by Adolf Friedrich, Graf von Schack (1815 - 1894), "Strophen"

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Adolf Friedrich von Schack, dritte Auflage, Stuttgart: J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1874, page 104.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 272
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris