Wie leise sich der Morgen regt, gleich einem Lächeln, das sich traumhaft hinbewegt um halb geschlossner Lider Rund und einen schlummertrunknen Mund, der eine ungeduldige Welt nur hinter leichtem Riegel hält. Bald wird die rote Pforte klingen, und was sich innen stößt und zwängt, sehnsüchtig nach dem goldnen Tage drängt, mit einem Freudenschrei ins Weite springen.
Drei Lieder
Song Cycle by Edwin Ernst Moritz Geist (1902 - 1942)
1. Tagesanbruch
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Gustav Falke (1853 - 1916)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Peter Schoene2. Abbild
Language: German (Deutsch)
Seele meines Weibes, wie zartes Silber bist du. Zwei flinke Fittiche weißer Möven Deine beiden Füße. Und dir im lieben Blute auf Steigt ein blauer Hauch Und sind die Dinge darin Alle ein Wunder.
Text Authorship:
- by Peter Hille (1854 - 1904), "Abbild"
Go to the general single-text view
Confirmed with Deutsche Lyrik seit Liliencron, herausgegeben von Hans Bethge, Leipzig: Hesse & Becker Verlag, 1921, page 115.
Research team for this page: Peter Schoene , Laura Prichard [Guest Editor]
3. Durch die Nacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Und immer Du, dies dunkle Du, und durch die Nacht dies hohle Sausen; die Telegraphendrähte brausen, ich schreite meiner Heimat zu. Und Schritt für Schritt dies dunkle Du, es scheint von Pol zu Pol zu sausen; und tausend Worte hör ich brausen und schreite stumm der Heimat zu.
Text Authorship:
- by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Durch die Nacht", appears in Erlösungen; eine Seelenwandlung in Gedichte und Sprüche
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Durant la nuit", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 138