LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Liebesklänge. Drei Gedichte für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Carl Gramm

1. Einsam im dunkeln Zimmer  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Einsam im dunkeln Zimmer  
Mit seinem Schmerz allein,
Kehrt nur der Sterne Schimmer
Bei Deinem Liebsten ein. 

Er denkt, daß Du viel Grüße
Den Sternen anvertraut,
Und daß Dein Mund, der süße,
Mit Küßen sie überthaut. 

Er sieht in jedem Sterne  
Dein holdes Angesicht; 
Sie blinken aus der Ferne
Wie Dein's, so hell und licht. 

Und auch wie Dein's, so senket
Sie Frieden in sein Herz; 
Drum will er Dein gedenken,
So schaut er himmelwärts.

Text Authorship:

  • by Friedrich Kampmann (1828 - 1902), no title

Go to the general single-text view

Confirmed with Gedichte von Friedrich Kampmann, published 1868. Berlin: G. Schweigger'sche Hofbuchhandlung. Pages 27 - 28.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

2. Selten bei der Sonne Schein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Selten bei der Sonne Schein
Schlägt die Nachtigall;
Aber bricht die Nacht herein,
Tönt ihr süßer Schall. 

Tönet über Berg und Thal
Fernhin durch die Luft,
Koset mit des Mondes Strahl
Mit der Rose Duft. 

Darum, weil du ferne mir,
Meine Sonne du,
Drängt auch mich die Sangbegier
Sonder Rast und Ruh. 

Und es ströt die Lieder Klang
Aus der vollen Brust,
Koset mit der Sehnsucht Drang,
Mit der Hoffnung Lust.  

Text Authorship:

  • by Friedrich Kampmann (1828 - 1902), no title

Go to the general single-text view

Confirmed with Gedichte von Friedrich Kampmann , published 1868. Berlin: G. Schweigger'sche Hofbuchhandlung. Pages 25 - 26.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

3. Blondhaar, mein Lieb  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Blondhaar, mein Lieb, o wie bist Du so schön,
Wenn um die Schläfe die Locken Dir wehn! 
Hast wohl der Sonne die Strahlen geraubt,
Und sie als Fäden geschlungen um's Haupt!
Blondhaar, mein Lieb! 

Blau-aug', mein Lieb, o wie leuchtet Dein Blick,
Strahlt mir die Farbe des Himmels zurück!  
Schön ist der Himmel, so tief und so klar,
Tiefer und klarer Dein Auge fürwahr!  
Blau-aug', mein Lieb!

Text Authorship:

  • by Friedrich Kampmann (1828 - 1902), no title

Go to the general single-text view

Confirmed with Gedichte von Friedrich Kampmann, Berlin: G. Schweigger'sche Hofbuchhandlung, 1868, Page 22.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 213
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris