Bring, bring mir her in Eile Mein Roß, mein Eisengewand; Um einer Fraue willen Verlaß' ich dieses Land. Sie will mich dazu zwingen, Daß Ihr nur hold ich sei; Das soll Ihr nicht gelingen -- Ich mach' von Ihr mich frei!
Aus dem Mittelalter. Fünf Gedichte a. d. XII. Jahrh., in's Hochdeutsche umgedichtet von J. W. O. Richter, als Cyclus zusammengesfellt und für Männerchor komponiert
Song Cycle by Willem de Haan (1849 - 1930)
1. Bring mir her in Eile mein Ross  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Wilhelm Otto Richter (1839 - 1924), no title, appears in Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters, first published 1872
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Nun kommt die Frühlingszeit  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Juchhe! nun]1 kommt die Frühlingszeit, Der kleinen Vögel Lustgesang; Schon grünt die Linde hoch und breit, Vergangen ist der Winter lang. Von vielen Blumen wunderhold Erglänzt die Flur im Wonneschein; In alle Herzen kehrt das Glück, -- Kann ich noch länger traurig sein?
Text Authorship:
- by Julius Wilhelm Otto Richter (1839 - 1924), no title, appears in Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters, first published 1872
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
Go to the general single-text view
View original text (without footnotes)1 de Haan: "Nun"; futher changes may exist not shown above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. In der Linde Blätterdach  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
In der Linde Blätterdach Sang ein kleines Vögelein, In dem Walde klang es nach; Da schwang sich fort das Herze mein In das ferne, theure Land. -- Kornblumen sah ich steh'n, Zünden mir der Sehnsucht Brand, Zur Geliebten hinzuweh'n!
Text Authorship:
- by Julius Wilhelm Otto Richter (1839 - 1924), no title, appears in Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters, first published 1872
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Frau, o meines Lebens Fraue  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Frau, o meines Lebens Fraue, Die mein Sehnen stets umschwankt; Die ich wonneselig schaue, Deren Lieb' auch mir nicht wankt: Ach, wie wär' ich gern bei Dir! Nimm mich ganz in Deine Gnade, Und Du nimmst die Sorgen mir!
Text Authorship:
- by Julius Wilhelm Otto Richter (1839 - 1924), no title, appears in Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters, first published 1872
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Du bist mein und ich bin dein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du bist mein und ich bin Dein; Dessen darfst gewiß Du sein. Du bist beschlossen In meinem Herzen; Verloren ist das Schlüsselein, Du mußt immer drinne sein.
Text Authorship:
- by Julius Wilhelm Otto Richter (1839 - 1924), appears in Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters, first published 1872
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 188