Erwachet, erwachet zu sel'ger Freud'
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
by Carl Müller-Hartung (1834 - 1908)
1. Frühlingslied
Language: German (Deutsch)
2. Ich liebe dich  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Mag Sturm und Donner tosen: ich weiß, ich liebe Dich; Mag West und Frühling kosen: ich weiß, ich liebe Dich; Mag über alle Lande hinrasen Wetterzorn Und brechen alle Rosen: ich weiß, ich liebe Dich; Das Weltrund mag zerfließen als Duft im Meeresborn, Vergehn im Wesenlosen: ich weiß, ich liebe Dich.
Text Authorship:
- by Moritz, Graf von Strachwitz (1822 - 1847), no title, appears in Lieder eines Erwachenden, in Reime aus Süden und Osten, in Ghaselen
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Dann will ich singen
Language: German (Deutsch)
Was klopfet an mein Fenster?
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Ich singe und sage
Language: German (Deutsch)
Ich singe und sage
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Frühlingsruf  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wer schlägt so rasch an die Fenster mir Mit schwanken grünen Zweigen? Der junge Morgenwind ist hier Und will sich lustig zeigen. Heraus, heraus, du Menschensohn, So ruft der kecke Geselle, Es schwärmt von Frühlingswonnen schon Vor deiner Kammerschwelle. Hörst du die Käfer summen nicht? Hörst du das Glas nicht klirren, Wenn sie, betäubt von Duft und Licht, Hart an die Scheiben schwirren? Die Sonnenstrahlen stehlen sich Behende durch Blätter und Ranken, Und necken auf deinem Lager dich Mit blendendem Schweben und Schwanken. Die Nachtigall ist heiser fast, So lang hat sie gesungen, Und weil du sie gehört nicht hast, Ist sie vom Baum gesprungen. Da schlug ich mit dem leeren Zweig An deine Fensterscheiben. Heraus, heraus in des Frühlings Reich! Er wird nicht lange mehr bleiben.
Text Authorship:
- by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Morgenlied", appears in Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge, in Frühlingskranz
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
6. Junge Liebe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich weiß nicht, was noch werden soll [Und]1 kann es nimmer tragen: Mir ist das Herz so übervoll, Ich muß es singen und sagen. Der junge Lenz hat lind und sacht Vom Wald Besitz genommen -- Mir unbewußt, wohl über Nacht, Ist mir die Liebe gekommen. Im Garten singt die Nachtigall, Es blüht der blaue Flieder -- Mein Sinnen und mein Denken all Kehrt stets zur Einzigen wieder. Und wo ich immer träumend steh', Wohin die Schritte sich lenken: Im [dunklen]2 Wald, am blauen See Muß immer Dein gedenken. --
Text Authorship:
- by Bruno Heinrich Eelbo (1853 - 1917), no title, appears in Sonnige Tage: Lieder aus einem alten Skizzenbuche, in Lieder [I], no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Sunny days", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Bruno Eelbo, Sonnige Tage: Lieder aus einem alten Skizzenbuche, Leipzig, Verlag von H. Haessel, 1888, pages 8-9.
1 von Koss: "Ich"2 von Koss: "dunkeln"
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Laura Prichard [Guest Editor]
7. Tanzreigen
Language: German (Deutsch)
Über den Wald und die Haide
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Total word count: 266