French (Français) translations of Zwei Lieder im Volkston für 1 Singstimme mit Pianoforte, opus 12
by Henri Berény (1871 - 1932)
1. Melancholie (Steyrisch)  [sung text not yet checked]
by Henri Berény (1871 - 1932), "Melancholie (Steyrisch)", op. 12 (Zwei Lieder im Volkston für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1892 [ voice and piano ], Ratibor, Simmich
Language: German (Deutsch)
Du geleitest mich [durch's Leben]1, [Sinnende]2 Melancholie! Mag mein Stern sich strahlend heben, Mag er sinken - weichest nie! Führst mich oft in Felsenklüfte, Wo der Adler einsam haust, Tannen starren in die Lüfte Und der Waldstrom donnernd braust. Meiner [Todten]3 dann gedenk' ich, Wild hervor [die]4 Thräne bricht, Und an deinen Busen senk' ich Mein umnachtet Angesicht.
Text Authorship:
- by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "An die Melancholie", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch, in Vermischte Gedichte
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Nicolaus Lenau’s sämtliche Werke, herausgegeben von G. Emil Barthel, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun., [no year], page 173.
1 Bartók: "zum Grabe"2 Bartók: "Düstere"
3 Bartók: "Liebsten"
4 Bartók: "dann die"
by Nikolaus Lenau (1802 - 1850)
1. À la mélancolie
Language: French (Français)
Tu m'accompagnes à travers la vie, Rêveuse mélancolie ! Que mon étoile s'élève en brillant, Qu'elle sombre, tu ne disparais jamais ! Tu me conduis souvent dans les cavernes rocheuses, Là l'aigle solitaire habite, Les sapins fixent l'espace Et le torrent de la forêt dévale en grondant. Alors je pense à mes morts, Mes larmes jaillissent avec violence, Et je penche sur ta poitrine Mon visage entouré de nuit.
Text Authorship:
- Translation from German (Deutsch) to French (Français) copyright © 2009 by Pierre Mathé, (re)printed on this website with kind permission. To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us.
Contact: licenses@email.lieder.example.net
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "An die Melancholie", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch, in Vermischte Gedichte
Go to the general single-text view
This text was added to the website: 2009-07-26
Line count: 12
Word count: 67
Translation © by Pierre Mathé
2. Spielmanns Lockung  [sung text not yet checked]
by Henri Berény (1871 - 1932), "Spielmanns Lockung", op. 12 (Zwei Lieder im Volkston für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1892 [ voice and piano ], Ratibor, Simmich
Language: German (Deutsch)
Schläfst du, Liebchen? schläfst du schon? Laß kein Traum dich irren, Horche, wie mit süßem Ton Meine Saiten schwirren. Blinkend lauschen alle Sterne Auf mein Liedlein zur Quinterne, Klimperlingklingkling! laß ein! Liebe will bei Liebe sein. Oder komm herunter sacht Nur in leichter Hülle, Daß sich in verschwiegner Nacht Unser Wunsch erfülle Und beschirmt von dichten Zweigen Innig sich die Herzen neigen. Klimperlingklingkling! steh auf! Loser Fuß hat leisen Lauf. Eilend rauscht der kleine Fluß, Seine Wasser klingen, Wellen tauschen Gruß und Kuß Flüchtig im Umschlingen. Willst in meinen Arm dich schmiegen, Will ich dich wie Wellen wiegen. Klimperlingklingkling! mach' schnell! Muth ist jeden Glücks Gesell. Liebchen, holdes Liebchen, komm! Schleiche auf den Zehen, Laß mit Zaudern furchtsam fromm Nicht die Zeit vergehen, Daß der Morgen uns nicht grauet, Eh' du mir dein Herz vertrauet. Klimperlingklingkling! -- klingling! Horch! der Riegel klirrt im Ring.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Lockung", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881
See other settings of this text.
by Julius Wolff (1834 - 1910)
2.
[Translation not yet available]