LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,459)
  • Text Authors (20,234)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,120)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

German (Deutsch) translations of Vier Lieder für Tenor oder Sopran mit Pianoforte, opus 15

by Ferdinand Sieber (1822 - 1895)

1. Allüberall, zu jeder Zeit
 (Sung text)
by Ferdinand Sieber (1822 - 1895), "Allüberall, zu jeder Zeit", op. 15 (Vier Lieder für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) no. 1, published 1852 [ tenor or soprano and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag
Language: German (Deutsch) 
Allüberall, zu jeder Zeit,
gedenk' ich dein, mein  Lieb,
gedenke dein mit Traurigkeit,
weil fern du bist, mein Lieb!

Aus jedem Blümlein wunderhold
blickst du mich an, mein Lieb,
als ob ich dir vergeben sollt'
der Trennung Leid, mein Lieb.

Und bist in fernen Landen auch,
bin doch bei dir, mein Lieb,
und meiner Liebe warmer Hauch
dringt bis zu dir, mein Lieb.

Und schließest du in dunkler Nacht
die Äuglein zu, mein Lieb,
dann schleiche ich mich leis' und sacht
in deinen Traum, mein Lieb!

Text Authorship:

  • by Rosa Krug von Nidda (1830 - 1860)

Go to the general single-text view

by Rosa Krug von Nidda (1830 - 1860)
2. Du schönes Fischermädchen  [sung text not yet checked]
by Ferdinand Sieber (1822 - 1895), "Du schönes Fischermädchen", op. 15 (Vier Lieder für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) no. 2, published 1852 [ tenor or soprano and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag
Language: German (Deutsch) 
Du schönes Fischermädchen,
Treibe den Kahn an's Land;
Komm zu [mir und setze]1 dich nieder,
Wir kosen Hand in Hand.

Leg' an mein Herz dein Köpfchen,
Und [fürchte]2 dich nicht [zu]3 sehr,
[Vertrau'st du dich]4 doch [sorglos]5
Täglich dem wilden Meer.

Mein Herz gleicht ganz dem Meere,
Hat Sturm [und]6 Ebb' und Fluth,
Und manche schöne Perle
In seiner Tiefe ruht.7

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, written 1824, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 8, first published 1824

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Buch der Lieder von H. Heine. Hamburg bei Hoffmann und Campe. 1827, page 186; and with Reisebilder von H. Heine. Erster Theil. Hamburg, bey Hoffmann und Campe. 1826, page 12.

First published as number XII of Drei und dreißig Gedichte von H. Heine in Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz. Herausgegeben von F. W. Gubitz. Achter Jahrgang. Berlin, 1824. In der Maurerschen Buchhandlung. Sonnabend den 27. März. 50stes Blatt, page 246.

1 Meyerbeer: "mir, setz"; Oechsner: "mir und setz'"
2 Oechsner: "fürcht'"
3 André, Dresel: "so"
4 Dresel: "Trauest du"
5 Mendel: "täglich"
6 Oechsner: "hat"
7 Meyerbeer adds:
Komm! Komm!
Du schönes Fischermädchen, komm, komm,
Wir kosen Hand in Hand.
Komm! Komm! Komm!

by Heinrich Heine (1797 - 1856)
3. Trauer  [sung text not yet checked]
by Ferdinand Sieber (1822 - 1895), "Trauer", op. 15 (Vier Lieder für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) no. 3, published 1852 [ tenor or soprano and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag
Language: German (Deutsch) 
Blumen, Vögel, duftend, singend,
Seid doch nicht so ausgelassen,
Ungestüm ans Herz mir dringend;
Lasst allein mich ziehn die Straßen!

Vieles ist vorübergangen,
Seit wir uns zuletzt begegnet,
Und es hat von meinen Wangen
Meines Glückes Herbst geregnet.

Winter kam hereingeschlichen
In mein Herz, die Tränen starben,
Und schneeweiß sind mir erblichen
Alle grünen Hoffnungsfarben.

Blumen, Vögel, rings im Haine
All ihr frohen Bundgenossen,
Mahnt mich nicht, dass ich alleine
Bin vom Frühling ausgeschlossen!

Text Authorship:

  • by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "Trauer", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch, in Frühling

See other settings of this text.

by Nikolaus Lenau (1802 - 1850)
4. Aus meinen Tränen sprießen  [sung text not yet checked]
by Ferdinand Sieber (1822 - 1895), "Aus meinen Tränen sprießen", op. 15 (Vier Lieder für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) no. 4, published 1852 [ tenor or soprano and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag
Language: German (Deutsch) 
Aus meinen Tränen sprießen
Viel blühende Blumen hervor,
Und meine Seufzer werden
Ein Nachtigallenchor.

Und wenn du mich lieb hast, Kindchen,
Schenk' ich dir die Blumen all',
Und vor deinem Fenster soll klingen
Das Lied der Nachtigall.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Lyrisches Intermezzo, no. 2

See other settings of this text.

Confirmed with Heinrich Heine, Buch der Lieder, Hoffmann und Campe, Hamburg, 1827, page 113.


by Heinrich Heine (1797 - 1856)
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris