Wenn Primeln gelb und Veilchen blau Und Maßlieb silberweiß im Grün, Und Kuckucksblumen rings die Au Mit bunter Frühlingspracht umblühn, Des Kuckucks Ruf im Baum erklingt, Und neckt den Eh'mann, wenn er singt: Kucku, Kucku, Kucku. Der Mann ergrimmt, Wie er das böse Wort vernimmt. Wenn Lerche früh den Pflüger weckt, Am Bach der Schäfer flötend schleicht, Wenn Dohl' und Kräh' und Turtel heckt, Ihr Sommerhemd das Mädchen bleicht, Des Kuckucks Ruf im Baum erklingt Und neckt den Eh'mann, wenn er singt: Kucku, Kucku, Kucku. Der Mann ergrimmt, Wie er das böse Wort vernimmt.
Schlusslied
Set by Johann Peter Cornelius D'Alquen (1795 - 1863), "Schlusslied", op. posth. 3 (8 Lieder) no. 6 [Sung Text]
Note: this setting is made up of several separate texts.
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Tieck (1773 - 1853), no title
Based on:
- a text in English by William Shakespeare (1564 - 1616), appears in Love's Labour's Lost, Act V, Scene 2
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Matthias Gräff-Schestag , Johann WinklerWenn Eis in Zapfen hängt am Dach, Und Thoms, der Hirt, vor Frost erstarrt, Wenn Hans die Klötze trägt ins Fach, Die Milch gefriert im Eimer hart, Das Blut gerinnt, der Weg verschneit, Dann nächtig friert der Kauz und schreit: Tuhu, Tuwit tuhu, ein lustiges Lied, Derweil die Hanne Würzbier glüht. Wenn Sturm dem Giebelfenster droht, Im Schnee das Vöglein emsig pickt, Wenn Lisbeths Nase spröd' und rot, Der Pfarrer hustend fast erstickt, Bratapfel zischt in Schalen weit, Dann nächtig blinzt der Kauz und schreit: Tuhu, Tuwit tuhu, ein lustiges Lied, Derweil die Hanne Würzbier glüht.
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Tieck (1773 - 1853), no title
Based on:
- a text in English by William Shakespeare (1564 - 1616), no title, appears in Love's Labour's Lost, Act V, Scene 2
See other settings of this text.
Researcher for this page: Matthias Gräff-SchestagAuthor(s): Johann Ludwig Tieck (1773 - 1853)