Hier faulet Mimulus, ein Affe. Und leider! leider! welch ein Affe! So zahm, als in der Welt kein Affe; So rein, als in der Welt kein Affe; So keusch, als in der Welt kein Affe; So ernst, als in der Welt kein Affe; So ohne Falsch. O, welch ein Affe! Damit ich's kurz zusammenraffe: Ein ganz originaler Affe.
Grabschrift
Set by Erich Zeisl (1905 - 1959), "Grabschrift", 1931 [ baritone and piano ], from Liedercyklus, no. 13, unpublished; confirmed with a CD booklet [Sung Text]
Note: this setting is made up of several separate texts.
Text Authorship:
- by Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), "Grabschrift auf ebendenselben", appears in Sinngedichte, no. 56
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator][Da]1 liegt er nun, der kleine liebe Pavian, Der uns so Manches nachgethan! Ich wette, was er jetzt gethan, Thun wir ihm Alle nach, dem lieben Pavian.
Text Authorship:
- by Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), "Auf den Tod eines Affen", appears in Sinngedichte, no. 55
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Epigramme, Xenien, Distichen, Gnomen deutscher Dichter aus dem sechzehnten Jahrhundert bis auf die Gegenwart. Eine epigrammatische Sammlung mit biographischen Notizen, herausgegeben von Herrmann Josef Landau, Prag, Selbstverlag des Verfassers, 1888, page 80.
1 Gál: "Hier"Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]