LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ludwig Gotthard Theobul Kosegarten (1758 - 1818)

Alles um Liebe
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  CAT
Was ist es, das die Seele füllt?
Ach, Liebe füllt sie, Liebe!
Sie füllt nicht Gold noch Goldes werth;
Nicht, was die schnöde Welt begehrt,
Sie füllt nur Liebe, Liebe!

Was ist es, das die Sehnsucht stillt?
Ach, Liebe stillt sie, Liebe!
Sie stillt nicht Titel, Stand noch Rang,
Und nicht des Ruhmes Schellenklang;
Sie stillt nur Liebe, Liebe!

Was ist's, wonach das Herz zerlechzt?
Es lechzet, ach, nach Liebe!
Es schmachtet nicht nach Druck und Kuß,
Nicht nach der Wollust Vollgenuß;
Es schmachtet nur nach Liebe.

Gern geb' ich, was ich hab' und bin,
Gern geb' ich's hin um Liebe.
Des Reichthums bunter Seifenschaum,
Der Wollust Rausch, des Ruhmes Traum,
Was frommt es ohne Liebe!

Viel süsser ist's, gering und arm
An treuer Brust verschmachten,
Als ungeliebt und liebelos
Den Tag verprassen, und im Schooß
Der Wollust übernachten.

Liebt herzlich mich, liebt schmerzlich mich
Die Eine, die ich meine -
Nimm alles, alles hin, Geschick,
Nimm Ruh und Ruhm und Lebensglück;
Mir gnügt, mir gnügt die Eine.

Und sollt' ich fern von Ihr, von Ihr
Dahin mein Leben trauern,
Und wüßte nur, daß du mich liebst,
Daß du mir, Herzgeliebte, bliebst,
Wer dürfte mich bedauern?

Und wär ich in der Sklaverey,
In [freundeloser]1 Wildniß,
Und wäre Dein, nur Dein gewiß,
So [wäre]2 Sklaverey mir süß,
Und Paradies die Wildniß.

Und hüllte Todesfinsterniß
Dich, meines Lebens Sonne,
Und stürb' ich nur von Ihr gemeint,
Von Ihr beklagt, von Ihr beweint,
[So stürb' ich wohl mit]3 Wonne.

Viel besser ist's, jung, kräftig, kühn
Im Arm der Liebe sterben,
Als ungeliebt und liebelos
In dumpfer Freuden mattem Schooß
Veralten und verderben.

View original text (without footnotes)

Confirmed with L.T.Kosegarten's Poesieen, Neueste Auflage, Dritter Band, Berlin 1803, pages 19-21; and with Kosegarten's Dichtungen. Siebenter Band. Lyrischer Gedichte Siebentes, achtes, neuntes Buch. Greifswald, gedruckt beym Königl. Directeur J.H. Eckhardt. 1813, pages 16-19.

1 later editions (since 1812): "freudenloser"; Schubert (old editions): "freudeloser"
2 later editions (since 1812) "wär die"
3 later editions (since 1812) "So wär der Tod mir"

Text Authorship:

  • by Ludwig Gotthard Theobul Kosegarten (1758 - 1818), "Alles um Liebe" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Franz Peter Schubert (1797 - 1828), "Alles um Liebe", D 241 (1815) [sung text checked 1 time]

Set in a modified version by Johann Rudolf Zumsteeg.

    • Go to the text. [ view differences ] DUT ENG FRE

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Tot sobre l'amor", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this page: Peter Rastl [Guest Editor]

This text was added to the website: 2017-06-07
Line count: 50
Word count: 271

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris