by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846)
Frisch glühn die Mägdlein all'
Language: German (Deutsch)
Frisch glühn die [Mägdlein]1 all' Am frohen Kirchweihtag, Hell tönt der Geigenschall Just, wie ich's mag. Dirnlein im Sonntagsputz, Thu' nicht so blöd' und scheu, Bald ist's mit deinem Trutz Aus und vorbei. Komm nur in meinen Arm: -- Beim hellen Geigenton Wird dir das Herz so warm, Läuft dir davon. Hellauf! im lust'gen Reihn, -- Trotzköpfchen, warte, wart' ! Holen wir's wieder ein, Gilt's dann: halb Part! Hellauf! -- Nun auf und ab, Mir wird vor Seligkeit, Wenn ich im Arm dich hab', 'S Herz voll und weit. Dirnlein, wie's Herz dir wallt! -- Willst du die Meine sein, Spielt man dies Stück uns bald Zum Hochzeitsreihn!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Ludwig Bauer, Frisch gesungen!, zweite Auflage, Würzburg: A. Stuber's Buchhandlung, 1863, pages 48 - 49. Appears in Drei Tanzweisen, no. 1.
1 Förster, op. 106: "Mädchen"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Kirmeßländler", appears in Frisch gesungen! Ein Sängerbrevier in heiteren Liedern für Deutschlands Liedertafeln, in Drei Tanzweisen, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Valentin Eduard Becker (1814 - 1890), "Kirmeslied", op. 20 no. 2, published 1857 [ four-part men's chorus ], from Drei Tanzlieder von L. Rebau für vierstimmigen Männerchor, no. 2, Leipzig: C. F. W. Siegel [sung text not yet checked]
- by Alban Förster (1849 - 1916), "Kirmes-Walzer", op. 78 (Drei Männerchöre) no. 1, published 1883 [ men's chorus a cappella ], Dresden, Seeling [sung text not yet checked]
- by Alban Förster (1849 - 1916), "Kirmesswalzer", op. 106 (Drei Lieder für 1 hohe Singstimme mit Pianoforte -- für 1 tiefere Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1889 [ soprano or tenor and piano ], Dresden, Näumann [sung text not yet checked]
- by Alban Förster (1849 - 1916), "Kirmessländler", op. 146 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1896 [ voice and piano ], Bremen, Schweers [sung text not yet checked]
Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-02-12
Line count: 24
Word count: 104