LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by V. Becker

 𝄞 Composer 𝄞 

Valentin Eduard Becker (1814 - 1890)

See Opus Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • Drei Tanzlieder von L. Rebau für vierstimmigen Männerchor, op. 20
    • no. 1. Polkaständchen (Text: Ludwig Amandus Bauer)
    • no. 2. Kirmeslied (Text: Ludwig Amandus Bauer)
    • no. 3. Galopp (Text: Ludwig Amandus Bauer)
  • Heitere Stunden. Gesänge für vier Männerstimmen
    • no. 3. Lieber Dorn, als Horn (Text: Adolf Grimminger)
    • no. 4. Absagung (Text: Anonymous) [x]
    • no. 5. Liebeshändel (Text: Rudolf Löwenstein)
    • no. 6. Unterm Fenschter (Text: Adolf Grimminger)
    • no. 7. Kiltgang (Text: Otto Banck)
    • no. 9. Mir sein luscht'ge Finke (Text: Anonymous) [x]
  • Sieben Lieder, Dichtungen von Dr. Julius Altmann, op. 66
    • no. 1. Morgenlied (Text: Julius Altmann)
  • Vier humoristische Gesänge für Bass (oder Bariton) mit Pianofortebegleitung, op. 151
    • no. 1. Mensch, ärg're dich nicht (Text: Anonymous)
    • no. 2. Orakel (Text: Rudolph Baumbach) ENG
    • no. 3. Auf Schreckenburg soll Hochzeit sein (Text: Cl. Lusor ? Lufor ?)
    • no. 4. Schauerliche Ballade (Text: Anonymous) [x]

All titles of vocal settings in Alphabetic order

  • Abendlied, op. 83 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 1 (Text: Julius Altmann) ENG
  • Abendruhe, op. 114 (Drei Gesänge für eine Sopranstimme und gemischte Chor) no. 3 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Abschied der Feste, op. 52 (Vier leichte Gesänge für Männerchor) no. 3 (Text: August Ferdinand Meyer , as Friedrich Brunold)
  • Abschiedsständchen, op. 78 (Drei Gesänge für 1 tiefe Stimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Carl Weiss)
  • Abschied, op. 132 no. 4 (Text: Michel Berend)
  • Abschied, op. 40 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 2 (Text: Emanuel von Geibel) [x]
  • Abschied, op. 80 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 4 (Text: Ludwig Pfau) ENG
  • Ach, ich sagt's dir so gern, op. 47 (Drei Gesänge für Männerchor) no. 3 (Text: Friedrich Heinrich Oser) [x]
  • Ach Lieb, ich soll dich lassen, op. 112 no. 3 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn) ENG
  • All meine Herzgedanken, op. 81 (Neun Lieder und Gesänge für Männerchor) no. 9 (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG FRE
  • Alpenreigen, op. 122 no. 1 (Text: Franz Alfred Muth)
  • An eine Lüftchen, op. 29, Heft 1 no. 2 (Text: J. W. H. Stübing)
  • Auf Schreckenburg soll Hochzeit sein, op. 151 no. 3 (in Vier humoristische Gesänge für Bass (oder Bariton) mit Pianofortebegleitung) (Text: Cl. Lusor ? Lufor ?)
  • Beim Gerstensaft, op. 29, Heft 2 no. 4 (Text: Anonymous) [x]
  • Bleibe nur still, op. 85 (Fünf Gesänge für Männerchor) no. 1 (Text: Anonymous) [x]
  • Blücher in Giessen, op. 40 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 3 (Text: Adolf Bube)
  • Bundeslied, op. 105 (Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 3 (Text: Anonymous) [x]
  • Das Herz, das um mich wacht, op. 85 (Fünf Gesänge für Männerchor) no. 4 (Text: Anonymous) [x]
  • Das Stadtfass rinnt!, op. 132 no. 3 (Text: Anton August Naaff)
  • Dem neuerstandenen Vaterland, op. 81 (Neun Lieder und Gesänge für Männerchor) no. 1 (Text: Marie Ihering) ENG
  • Der Alpengang, op. 80 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 2 (Text: Julius Mosen)
  • Der freie deutsche Mann, op. 81 (Neun Lieder und Gesänge für Männerchor) no. 3 [x]
  • Der frohe Wandersmann, op. 77 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 3 (Text: Anonymous) [x]
  • Der tote Soldat, op. 17 no. 1 (Text: Johann Gabriel Seidl)
  • Die blühende Welt, op. 74 (Fünf Gesänge. Dichtungen v. Dr. Julius Altmann für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 4 (Text: Julius Altmann) [x]
  • Die geheimnissvolle Blüthe (Text: Anonymous) [x]
  • Die Rose, op. 78 (Drei Gesänge für 1 tiefe Stimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Die Welt, op. 29, Heft 1 no. 1 (Text: Ludwig Amandus Bauer)
  • Du frischer, froher Morgenwind, op. 77 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 4 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Ehre sei Gott in der Höhe, op. 73 (Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass) no. 5 (Text: Heinrich Pfeil)
  • Es blühen die Blumen und Bäume, op. 112 no. 1 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Es blühet der Dorn und es grünt das Gesträuch (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Fahnenlied des allgem. deutschen Sängerbundes (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
  • Frei und deutsch in Wort und Sang, op. 83 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 3 (Text: Anonymous) [x]
  • Frei will ich sein, op. 77 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Frohsinn und Freude, op. 80 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 3 (Text: Anonymous) [x]
  • Frühlings-Anfang, op. 54 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Frühlingsgewissheit, op. 74 (Fünf Gesänge. Dichtungen v. Dr. Julius Altmann für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 5 (Text: Julius Altmann) [x]
  • Frühlingsgruß, op. 47 (Drei Gesänge für Männerchor) no. 1 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Frühlingslied (Text: Karl Klingemann) CAT DUT ENG FRE
  • Frühlingsreigen (Text: Karl Klingemann) CAT DUT
  • Frühlingsruf, op. 73 (Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass) no. 6 (Text: Anonymous) [x]
  • Galopp, op. 20 no. 3 (in Drei Tanzlieder von L. Rebau für vierstimmigen Männerchor) (Text: Ludwig Amandus Bauer)
  • Gondolierlied, op. 78 (Drei Gesänge für 1 tiefe Stimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Franz Servais August Gathy) ENG
  • Gott und mein Lied (Text: Friedrich Heinrich Oser)
  • Gott willkommen, liebe Sonne, op. 100 (Drei Gesänge für zwei Frauenstimmen mit Pianoforte) no. 2 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Gruß, op. 73 (Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass) no. 1 (Text: Friedrich Heinrich Oser)
  • Ich bin ein Meer, op. 74 (Fünf Gesänge. Dichtungen v. Dr. Julius Altmann für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 1 (Text: Julius Altmann) [x]
  • Im Maien, op. 73 (Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass) no. 3 (Text: Julius Rodenberg) ENG
  • Im Mai, op. 105 (Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 1 (Text: Anonymous) [x]
  • Im Rosenmond die Rosen, op. 85 (Fünf Gesänge für Männerchor) no. 3 (Text: Johannes Martin Miller)
  • Im Walde, op. 105 (Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 4 (Text: Josef Seiler)
  • In der Fremde, op. 132 no. 5 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Jugendliebe (Text: Friedrich Hermann Frey , as Martin Greif) ENG
  • Kiltgang, op. 54 no. 7 (in Heitere Stunden. Gesänge für vier Männerstimmen) (Text: Otto Banck)
  • Kirmeslied, op. 20 no. 2 (in Drei Tanzlieder von L. Rebau für vierstimmigen Männerchor) (Text: Ludwig Amandus Bauer)
  • Lebewohl (Text: Oskar Ludwig Bernhard Wolff)
  • Leise sinkt auf Berg und Thal, op. 74 (Fünf Gesänge. Dichtungen v. Dr. Julius Altmann für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 3 (Text: Julius Altmann)
  • Lied der Franken (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
  • Lied und Wein, op. 105 (Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Mägdleins Klage, op. 85 (Fünf Gesänge für Männerchor) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Mailiedchen, op. 73 (Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass) no. 2 (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
  • Mailied (Text: Hermann Franke , as Albert Mittau)
  • Männergesang, op. 29, Heft 2 no. 5 (Text: Anonymous) [x]
  • Mein Tröster, op. 80 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 1 (Text: Johann Nepomuk Vogl)
  • Mensch, ärg're dich nicht, op. 151 no. 1 (in Vier humoristische Gesänge für Bass (oder Bariton) mit Pianofortebegleitung) (Text: Anonymous)
  • Morgenlied, op. 66 no. 1 (in Sieben Lieder, Dichtungen von Dr. Julius Altmann) (Text: Julius Altmann)
  • Morgenstille, op. 81 (Neun Lieder und Gesänge für Männerchor) no. 5 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Nun fangen die Weiden zu blühen an, op. 100 (Drei Gesänge für zwei Frauenstimmen mit Pianoforte) no. 3 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Orakel, op. 151 no. 2 (in Vier humoristische Gesänge für Bass (oder Bariton) mit Pianofortebegleitung) (Text: Rudolph Baumbach) ENG
  • O trinkt (Text: Ludwig Amandus Bauer)
  • O Wandern!, op. 95 no. 3 (Text: Paul Lindenberg)
  • Polkaständchen, op. 20 no. 1 (in Drei Tanzlieder von L. Rebau für vierstimmigen Männerchor) (Text: Ludwig Amandus Bauer)
  • Rausche, rausche froher Bach, op. 100 (Drei Gesänge für zwei Frauenstimmen mit Pianoforte) no. 1 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Sängereid, op. 81 (Neun Lieder und Gesänge für Männerchor) no. 6 (Text: Ludwig Pröpffer) ENG
  • Sängermarsch, op. 83 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Schauerliche Ballade, op. 151 no. 4 (in Vier humoristische Gesänge für Bass (oder Bariton) mit Pianofortebegleitung) (Text: Anonymous) [x]
  • Scheidetrunk, op. 40 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 4 (Text: Ludwig Bowitsch)
  • Schiffers Stolz, op. 81 (Neun Lieder und Gesänge für Männerchor) no. 2 [x]
  • Sehnsucht, op. 114 (Drei Gesänge für eine Sopranstimme und gemischte Chor) no. 2 (Text: Adelaide Karoline Wilhelmine von Gottberg)
  • Sie mir gegrüsst, o stille Nacht, op. 77 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 1 (Text: Franz Josef Englert)
  • Sing mir ein Lied von Treue, op. 85 (Fünf Gesänge für Männerchor) no. 5 (Text: Anonymous) [x]
  • Sonntagsfrühe, op. 114 (Drei Gesänge für eine Sopranstimme und gemischte Chor) no. 1 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Ständchen (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Trinkerweisheit, op. 15 (Fünf Gesänge für Männerchor) no. 4 (Text: Ludwig Amandus Bauer)
  • Trinklied im Lenze, op. 81 (Neun Lieder und Gesänge für Männerchor) no. 8 [x]
  • Trinklied vom Main, op. 32 no. 3 (Text: Ludwig Amandus Bauer)
  • Trinklied, op. 29, Heft 2 no. 3 (Text: Johann Nepomuk Vogl)
  • Trinklied, op. 81 (Neun Lieder und Gesänge für Männerchor) no. 4 [x]
  • Trost, op. 62 (Sieben Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass) no. 5 (Text: Otto Taubert)
  • Unterm Fenschter, op. 54 no. 6 (in Heitere Stunden. Gesänge für vier Männerstimmen) (Text: Adolf Grimminger)
  • Wanderfreude (Text: E. Dorren) [x]
  • Wanderlied, op. 81 (Neun Lieder und Gesänge für Männerchor) no. 7 [x]
  • Was kümmert's mich, op. 47 (Drei Gesänge für Männerchor) no. 2 (Text: Friedrich Heinrich Oser) [x]
  • Wasserfahrt, op. 112 no. 2 [x]
  • Wenn ich ein Vöglein wär, op. 112 no. 4 (Text: Volkslieder ) CAT DUT DUT ENG FRE IRI ITA POR
  • Wildröschen, op. 83 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 4 (Text: Franz Alfred Muth)
  • Willkommen, op. 74 (Fünf Gesänge. Dichtungen v. Dr. Julius Altmann für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 2 (Text: Julius Altmann)
  • Wohin mit der Freud', op. 73 (Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass) no. 4 (Text: Robert Reinick) CAT ENG ENG FRE ITA
  • Zur Nacht, op. 40 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 1 (Text: L. Meyer?) [x]

Last update: 2025-07-02 04:16:37

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris